Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Atten­dor­ner Mar­ti­ni-Markt mit Herbst­lounge

plakat herbstlounge
Am 4. und 5. Novem­ber 2023 prä­sen­tiert der Atten­dor­ner Mar­ti­ni-Markt eine Beson­der­heit: eine Herbst­lounge mit Bier­ver­kos­tung auf dem Alten Markt

Am 4. und 5. Novem­ber 2023 prä­sen­tiert der Atten­dor­ner Mar­ti­ni-Markt eine Beson­der­heit: eine Herbst­lounge mit Bier­ver­kos­tung auf dem Alten Markt.

Zum ers­ten Mal erstreckt sich wäh­rend des Mar­ti­ni-Mark­tes eine Herbst­lounge mit einer gro­ßen Aus­wahl ver­schie­de­ner Bier­sor­ten und kuli­na­ri­scher Köst­lich­kei­ten, die in ein gemüt­li­ches Ambi­en­te auf den Alten Markt ein­lädt.

In Ver­kaufs­hüt­ten und eige­nen Ver­kaufs­wa­gen prä­sen­tie­ren regio­na­le Bier­brau­er und Händ­ler die fas­zi­nie­ren­de Viel­falt der Brau­kunst. Hier gibt es reich­lich Gele­gen­heit, regio­na­le Tra­di­ti­ons­sor­ten zu genie­ßen, aber auch über­ra­schen­de Neu-Krea­tio­nen zu ent­de­cken. Die Aus­wahl der Braue­rei­en vor Ort ist viel­fäl­tig.

Braue­rei­en und Anbie­ter im Ein­zel­nen:

Das „Repe­ta­ler Hel­den­bräu“ ist ein haus­ei­ge­nes Fami­li­en­bier und wird von Flo­ri­an Vogt in Hel­den im Neben­er­werb gebraut. Das Bier gibt es in der hel­len Vari­an­te, süf­fig und mit einer süßen Malz­no­te und Zitru­shop­fen und in der dunk­len Vari­an­te, inten­siv und mit Röst- und Kara­mell­malz. Außer­dem wird aus der dunk­len Vari­an­te Bier­li­kör her­ge­stellt.

„Pan­nen­klöp­per-Design“ aus Olpe ist mit zwei Stän­den ver­tre­ten. Ver­schie­de­ne Geschenk­ar­ti­kel von Tas­sen, Brett­chen und Unter­set­zern über Bier-Advents­ka­len­der und Bier­bo­xen zu Bier-Brot und –Sirup. Pro­biert wer­den darf am zwei­ten Stand mit gro­ßer Aus­wahl: Dazu gehö­ren unter ande­rem Glüh­bier, Kür­bis­bier, alko­hol­freie Lager­bie­re.

Die Mikro­braue­rei „Craft­voll-Schmal­len­berg“ hat sich durch viel Zuspruch und immer mehr Fans mit­ten in der Coro­na­kri­se ent­schlos­sen, das Hob­by zum Neben­er­werb zu machen. In der Herbst­lounge kann das „Craft­voll Hell“, ein hel­les Voll­bier frisch aus dem Fass, pro­biert wer­den. Aus der Fla­sche gibt es fruch­ti­ge und beson­ders dunk­le Alter­na­ti­ven.

Nach Vor­bild der US-Gara­gen­braue­rei­en haben sich Chris­ti­an Mül­ler und Harald Häu­ser 2021 ihren Traum von der eige­nen Craft­beer-Braue­rei in Wen­den erfüllt. Zum Mar­ti­ni-Markt prä­sen­tie­ren sie mit „Cross­Beau Bre­wing“  das Big­ge Hell aus der neu­en Sau­er­land-Linie und das Cali­for­nia Dre­a­ming Lager, eine Art Dampf­bier nach tra­di­tio­nel­ler kali­for­ni­scher Art aus dem Fass. Zusätz­lich gibt es noch ver­schie­de­ne Fla­schen­bie­re und Prä­sent­kör­be.

Aus dem Nach­bar­kreis bie­tet das „Sie­ger­län­der Bier­haus“ am Sams­tag vier ver­schie­de­ne Bier­sor­ten und lecke­ren Bier­senf zum Ver­kauf an. Im direk­ten Aus­schank gibt es zudem zwei lecke­re Sor­ten, das Nod­da Hau­bergs­bier und den Hel­len Läl­les.

„Gra­nap-Mira­din“ aus Atten­dorn run­det das Ange­bot mit inter­na­tio­na­len Bier­sor­ten aus Bos­ni­en und dem Bal­kan ab. Vor allem Lieb­ha­ber von Hel­lem und Lager­bier wer­den hier auf ihre Kos­ten kom­men.

Mit einem beson­de­ren Wagen ist auch die Krom­ba­cher Braue­rei ver­tre­ten. Neben alko­hol­frei­en Geträn­ken bie­tet die Krom­ba­cher mit der Per­le der Natur ihren Bier-Klas­si­ker an.

Für die Rei­se durch die Welt der Bie­re gibt es ein ganz beson­de­res Ange­bot: Mit einer Stem­pel­kar­te erhal­ten die Besu­cher bei allen Anbie­tern ein Bier in Pro­bier­glas­grö­ße (0,1l) und einen Stem­pel. Wur­den alle sie­ben Stem­pel gesam­melt, gibt es das ach­te Bier gra­tis an einem Stand der Wahl. Die Stem­pel­kar­ten sind vor­ab in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on, in der Atten­dor­ner Senf­müh­le und vor Ort an den Ver­kaufs­stän­den zum Preis von zehn Euro erhält­lich.

Rah­men­pro­gramm

Die Herbst­lounge lockt aber nicht nur mit einer gro­ßen Aus­wahl an Bier­sor­ten, son­dern auch mit zünf­ti­gem Essen. Der „Big­ge Beach Grill“ ver­sorgt die Besu­cher mit Cur­ry­wurst und ver­schie­de­nen grie­chi­schen Spie­ßen, beim „Hei­ßen Hai“ kann man sich mit einem lecke­ren Ein­topf auf­wär­men, und knusp­ri­ge zar­te Grill­hähn­chen gibt es bei „Chris­tofs Grill­hähn­chen“.

Die bes­ten Ideen ent­ste­hen bekannt­lich beim Bier, so auch die Idee zur „Glücks­tul­le“. Die viel­fäl­ti­gen Brot­back­mi­schun­gen mit dem Ur-Wei­zen kön­nen am Sonn­tag eben­falls in der Herbst­lounge erwor­ben wer­den.

Musi­ka­li­sche Unter­hal­tung run­det das Pro­gramm ab. Am Sams­tag­abend klingt die Herbst­lounge mit Live-Musik der Band „Most Remo­te“ von 18 bis 20 Uhr aus. Die Brü­der Ger­rit und Hen­dryk Eckert aus Mei­nerz­ha­gen bie­ten eine abwechs­lungs­rei­che und mit­rei­ßen­de Mischung aus akus­ti­schen Cover-Ver­sio­nen bekann­ter und weni­ger bekann­ter Songs.

Die Herbst­lounge hat am Sams­tag, 4. Novem­ber von 11:00 bis 20:00 Uhr und am Sonn­tag, 5. Novem­ber von 11:00 bis 18:00 Uhr geöff­net.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge