Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Innen­mi­nis­ter Reul begeis­tert mit sei­ner authen­ti­schen Art

logocdu
Logo CDU (gelie­fert CDU Kreis­ver­band Olpe)

Bis auf den letz­ten Platz war der gro­ße Saal bei San­ger­manns in Ober­vei­sche­de gefüllt, als Her­bert Reul, Innen­mi­nis­ter des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len, die Kreis­mit­glie­der­ver­samm­lung der CDU Senio­ren Uni­on besuch­te. Mit sei­nen kla­ren Wor­ten begeis­ter­te der belieb­tes­te NRW-Minis­ter die gut 100 Anwe­sen­den, die anschlie­ßend Mari­on Schwar­te als Kreis­vor­sit­zen­de der Senio­ren Uni­on ein­stim­mig wie­der­wähl­ten.

Beim letz­ten Bun­des­par­tei­tag hat­te Mari­on Schwar­te sich spon­tan ein Herz gefasst und den Innen­mi­nis­ter ein­ge­la­den in den Kreis Olpe zu kom­men. Die Senio­rin­nen und Senio­ren freu­ten sich über den Besuch eines Minis­ters, „der eine deut­li­che Spra­che spricht, nicht um Pro­ble­me her­um­re­det und authen­tisch ist.“

Her­bert Reul berich­te­te von den Inves­ti­tio­nen der Lan­des­re­gie­rung in die Aus­stat­tung der Poli­zei: “Ich habe dafür zu sor­gen, dass die Poli­zis­tin­nen und Poli­zis­ten ihren Job ordent­lich machen. Dafür brau­chen sie eine ordent­li­che Aus­stat­tung.” Auch erklär­te Reul noch­mal das Prin­zip des Rechts­staa­tes. “Es gibt kei­ne Legi­ti­ma­ti­on Regeln zu ver­letz­ten. Das gilt für alle.” Weder Kli­makle­ber noch Steu­er­hin­ter­zie­her sei­en davon aus­ge­nom­men.

„In vie­len Berei­chen der Inne­ren Sicher­heit gibt es kei­ne schnel­len Lösun­gen. Viel­mehr ist lan­ger Atem gefor­dert“, so der Innen­mi­nis­ter. Die­sen lan­gen Atem und aus­rei­chend Zeit hat­te Her­bert Reul auch zur Beant­wor­tung der vie­len Fra­gen mit nach Ober­vei­sche­de gebracht. So auch für die Fra­ge, wie die Poli­zei Schock­an­ru­fe effi­zi­ent bekämp­fe. Neben der poli­zei­li­chen Arbeit, die Täter zu ermit­teln und ding­fest zu machen, sei es wich­tig, auf­zu­klä­ren und bei Schock­an­ru­fen Ruhe zu bewah­ren. Die Täter such­ten sich häu­fig älte­re Men­schen als Opfer, da die­se eher allein leb­ten. Jeder Nach­bar und jede Bank­an­ge­stell­te, die kri­tisch nach­fra­ge und zum Nach­den­ken anre­ge, sei für die Betrof­fe­nen eine Hil­fe.

Die anschlie­ßen­de Mit­glie­der­ver­samm­lung dank­te den aus­schei­den­den Vor­stands­mit­glie­dern Dr. Her­bert Stel­ling, Fried­rich Wil­helm Gniff­ke und Gün­ter Schnei­der für ihre lang­jäh­ri­ge und gute Arbeit für die Senio­ren Uni­on.

Kreis­vor­sit­zen­de Mari­on Schwar­te zeig­te auf, welch star­ke und akti­ve Ver­ei­ni­gung die Senio­ren der CDU sei­en und wur­de ein­stim­mig in ihrem Amt bestä­tigt. Als ihre Stell­ver­tre­ter wur­den Hubert Brill und Peter Mai­worm gewählt. Albert Schnei­der und Mari­an­ne Schul­te über­neh­men wei­ter­hin die Schrift­füh­rung. Kom­plet­tiert wird der Vor­stand durch die Bei­sit­zer: Josef Bel­ke, Hel­ga Burg­haus, Heinz Fern­holz, Dr. Franz-Josef Len­ze, Hans-Die­ter Lie­nen­käm­per, Edel­gard Neu­haus, Jörg Ren­te­m­eis­ter, Tonis Rüsche und Gise­la Wurm.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge