Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kreis­sport­bund: Über 100 Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim Sport­hel­fer-Forum

Siegen/13.09.2023. Zwei Kreis­sport­bün­de, neun Schu­len, sie­ben Stun­den Pro­gramm, sie­ben Work­shops mit dop­pelt so vie­len Refe­ren­ten und 110 vor Sport­be­geis­te­rung toben­de Schüler*innen – das sind die Zah­len eines extrem erfolg­rei­chen Sport­hel­fer-Forums 2023 in Sie­gen.

Die Sport­ju­gend­en der Kreis­sport­bün­de Sie­gen-Witt­gen­stein und Olpe hat­ten zum dies­jäh­ri­gen Forum an die Ber­tha-von-Sutt­ner Gesamt­schu­le in Sie­gen ein­ge­la­den.
6 Schu­len aus dem hei­mi­schen Kreis und 3 aus dem Kreis Olpe waren der Ein­la­dung gefolgt. Nach 2019 und einer zwi­schen­zeit­li­chen pan­de­mie­be­ding­ten Unter­bre­chung erfreu­te sich das erst zwei­te SH-Forum im Sie­ger­land einer rie­si­gen Reso­nanz.

Die an den Schu­len aus­ge­bil­de­ten Sport­hel­fer (Vor­stu­fen­aus­bil­dung zur Übungs­lei­ter­li­zenz) haben an die­sem Tag die Mög­lich­keit, unter­schied­li­che pra­xis­be­zo­ge­ne Work­shops zu besu­chen und damit ihren Erfah­rungs­schatz zu ver­grö­ßern, der in ihren Ein­satz­fel­dern an Schu­le und/oder Sport­ver­ein zum Ein­satz kom­men. Hin­zu kam ein inten­si­ver, ange­lei­te­ter Erfah­rungs­aus­tausch.

Die ange­bo­te­nen Work­shops wur­den von ehe­ma­li­gen und aktu­el­len Frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­den der Kreis­sport­bün­de, Ver­ei­nen aus dem Kreis­ge­biet und einer Lehr­kraft der Schu­le ange­bo­ten. Dazu gehör­ten die Work­shops Bubble Ball (FSJ), Spike Ball (Lehr­kraft), Park­our (Eis­er­fel­der TV), Capoei­ra (Cadên­cia Bra­sil Capoei­ra Sie­gen), Beach­vol­ley­ball (CVJM), Ame­ri­can Foot­ball (ASV Wei­den­au) und Ska­ten (Evan­ge­li­scher Kir­chen­kreis Sie­gen).

„Die mona­te­lan­ge inten­si­ve Vor­be­rei­tung hat sich mehr als gelohnt. Wir konn­ten wie­der die Mar­ke von 100 Schü­le­rin­nen und Schü­lern kna­cken, ihnen wich­ti­ge Lern­in­hal­te auf ihrem Weg mit­ge­ben und zu ihrer Ent­wick­lung bei­tra­gen. Genau das war unser Ziel. Und wenn ich mir die ers­ten Feed­back­bö­gen durch­le­se, dann scheint es den Jugend­li­chen außer­dem noch Spaß gemacht zu haben“, zeigt sich Orga­ni­sa­tor und Fach­kraft für Kin­der- und Jugend­sport­ent­wick­lung beim KSB Sie­gen-Witt­gen­stein Dani­el Ruiz mehr als zufrie­den. Wei­ter­hin setzt er fort: „Ein ganz beson­de­rer Dank gilt vor allem den Refe­ren­ten der mit­wir­ken­den Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen, die die Work­shops ange­bo­ten haben. Es ist nicht selbst­ver­ständ­lich, dass sich die Men­schen von ihrer Arbeit frei­stel­len las­sen oder Urlaub opfern, um an so einen Tag mit­zu­wir­ken. Hier zeigt sich mal wie­der, wie wich­tig Ehren­amt für uns alle und hier spe­zi­ell für die Kin­der- und Jugend­ar­beit ist. Dar­über hin­aus möch­te ich mich auch beim gesam­ten Hel­fer­team der gast­ge­ben­den und den ange­reis­ten Schu­len und ihren Lehr­kräf­ten bedan­ken, ohne deren Enga­ge­ment dies eben­falls nicht mög­lich wäre.“
Nächs­tes Jahr fin­det das Sport­hel­fer-Forum dann wie­der im Kreis Olpe statt, da sich die KSB mit der Aus­tra­gung abwech­seln. Vor­her kön­nen die Jugend­li­chen aber ihre Sport­hel­fer­aus­bil­dung an ihrer Schu­le absol­vie­ren. Falls die Schu­le die Aus­bil­dung nicht anbie­tet, haben sie immer noch die Mög­lich­keit die Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te der KSB zu nut­zen. Die­se fin­det man auf den Home­pages www.ksb-siwi.de und www.ksb-olpe.org.

Zur Sport­hel­fer-Aus­bil­dung: Die Aus­bil­dung bie­tet inter­es­sier­ten Jugend­li­chen zwi­schen 13 und 17 Jah­ren die Mög­lich­keit, sich in beson­de­rer Wei­se aktiv an der Ent­wick­lung und Gestal­tung von Sport­an­ge­bo­ten in der Schu­le und im Sport­ver­ein zu qua­li­fi­zie­ren. Die for­ma­le Qua­li­fi­ka­ti­on zur “Sport­hel­fe­rin” bzw. zum “Sport­hel­fer” kann auf dem Zeug­nis” doku­men­tiert und hier­durch z.B. bei spä­te­ren Bewer­bun­gen bedeut­sam sein. Die erwor­be­ne Qua­li­fi­ka­ti­on ist zugleich ein ers­ter Bau­stein für die Wei­ter­qua­li­fi­zie­rung bei­spiels­wei­se zum Übungs­lei­ter im Sport­ver­ein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge