Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Ver­ab­schie­dung von Klaus Sal­schei­der

Am Frei­tag, 22. Sep­tem­ber 2023, fin­det um 16:00 Uhr ein beson­de­rer Got­tes­dienst in der Ev. Johan­nis­kir­che Eiring­hau­sen (Reichs­stra­ße 52, 58840 Plet­ten­berg) statt. Anläss­lich der Ver­ab­schie­dung von Klaus Sal­schei­der in den Ruhe­stand, lädt der Ev. Kir­chen­kreis Lüden­scheid-Plet­ten­berg herz­lich ein.

Seit 40 Jah­ren ist Klaus Sal­schei­der im kirch­li­chen Dienst, 35 Jah­ren hier­von im hei­mi­schen Kir­chen­kreis. 1982 hat­te Klaus Sal­schei­der sei­nen kirch­li­chen Dienst begon­nen. Fünf Jah­re spä­ter wur­de er Bezirk-Jugend­wart im Ev. Kir­chen­kreis Plet­ten­berg. 2001 war im kirch­li­chen Leben von Kaus Sal­schei­der ein beson­de­res Jahr. Mit gro­ßer Mehr­heit wähl­te die Kreis­syn­ode des Ev. Kir­chen­krei­ses Lüden­scheid-Plet­ten­berg den Plet­ten­ber­ger zum Syn­odal­be­auf­trag­ter für die Arbeit mit Kin­dern und Jugend­li­chen im hei­mi­schen Kir­chen­kreis. Im glei­chen Jahr wur­de auch die öku­me­ni­sche Not­fall­seel­sor­ge (NFS) Plet­ten­berg-Her­scheid ins Leben geru­fen. Sal­schei­der ließ sich als ‚Fach­be­ra­ter Seel­sor­ge‘ der Feu­er­wehr Plet­ten­berg aus­bil­den, wur­de anschlie­ßend für den Dienst beru­fen und gehör­te damit zu den Män­nern der ers­ten Stun­de der NFS. Mit sei­nem gro­ßen Ein­satz in den unter­schied­li­chen Auf­ga­ben­be­rei­chen hat Klaus Sal­schei­der das kirch­li­che und sozia­le Leben im hei­mi­schen Kir­chen­kreis über Jahr­zehn­te mit­ge­prägt. Ein gro­ßer Ver­dienst, auf den im Ver­ab­schie­dungs­got­tes­dient auch noch ein­mal zurück­ge­blickt wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge