Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

KLIMA MESSE der Kli­maagen­tur am 25./26.08.2023 in Olpe-Dahl

Die ers­te KLIMA MESSE im Kreis Olpe steht kurz bevor und ver­spricht ein span­nen­des Pro­gramm für Besu­cher jedes Alters. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Frei­tag und Sams­tag, 25. und 26. August, rund um die Dorf­ge­mein­schafts­hal­le in Olpe-Dahl statt und bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, mehr über Umwelt­be­wusst­sein, Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz im Kreis Olpe zu erfah­ren.

Am Frei­tag um 14 Uhr wird der Olper Bür­ger­meis­ter Peter Weber die Mes­se eröff­nen und damit den Start­schuss für die ers­te KLIMA MESSE im Kreis Olpe geben. Das Beson­de­re an die­ser Ver­an­stal­tung ist, dass fast alle Aus­stel­len­den aus dem Kreis Olpe kom­men und damit bewei­sen, wie gut Betrie­be, Schu­len, Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen im Kreis Olpe im Bereich Kli­ma­schutz auf­ge­stellt sind.

Die KLIMA MESSE wird mit einer gro­ßen Viel­falt an infor­ma­ti­ven Vor­trä­gen auf­war­ten, die zu jeder vol­len Stun­de im Club­haus der Dorf­ge­mein­schafts­hal­le statt­fin­den. Die Besu­chen­den haben die Mög­lich­keit, von Exper­tin­nen und Exper­ten auf dem Gebiet des Kli­ma­schut­zes zu ler­nen und prak­ti­sche Tipps für ein kli­ma­freund­li­ches und nach­hal­ti­ges Leben zu erhal­ten. Von erneu­er­ba­ren Ener­gien über nach­hal­ti­ges Bau­en und Woh­nen bis hin zu prak­ti­schen Tipps, zum Bei­spiel hin­sicht­lich der Anla­ge von Blüh­strei­fen – die Vor­trä­ge bie­ten ein brei­tes Spek­trum an The­men.

Alle, die etwas gegen Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung unter­neh­men und sich gemein­sam mit ande­ren für einen wert­schät­zen­den Umgang mit Lebens­mit­teln ein­set­zen möch­ten, sind am Frei­tag um 17 Uhr zum Kick-Off-Work­shop des Eine-Welt-Forums Sie­gen Witt­gen­stein und Foodsha­ring Sie­gen ein­ge­la­den. Hier wird erör­tert, wie das glo­ba­le Pro­blem „Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung“ mit loka­len Lösun­gen ange­gan­gen wer­den kann.

Die KLIMA MESSE ist jedoch nicht nur eine Gele­gen­heit zum Ler­nen und Netz­wer­ken, son­dern auch zum Erle­ben, Mit­ma­chen und (Aus-)Probieren. Fami­li­en kön­nen sich auf unter­halt­sa­me Akti­vi­tä­ten freu­en, die spe­zi­ell für Kin­der und Jugend­li­che ent­wi­ckelt wur­den, um Umwelt­be­wusst­sein auf spie­le­ri­sche Wei­se zu för­dern. 

Wei­te­re Infos zum gesam­ten Ange­bot sowie zu den Aus­stel­lern auf der offi­zi­el­len Web­site der KLIMA MESSE im Kreis Olpe unter www.klimamesse-olpe.de

Ansprech­part­ne­rin­nen der KLIMA MESSE sind:

Vero­ni­ca De Lima Nie­b­les;
Kreis­stadt Olpe, Tel.: 02761/83–1447, E‑Mail: v.delimaniebles@olpe.de

Mei­ke Menn;
Kreis Olpe, Tel.: 02761/81–604, E‑Mail: m.menn@kreis-olpe.de)

Kat­rin Schrö­der;
Gemein­de Wen­den, Tel.: 02762/406–514, E‑Mail:  k.schroeder@wenden.de

Ver­an­stal­tungs­da­ten:

Dorf­ge­mein­schafts­hal­le, Mari­en­weg 3, 57462 Olpe-Dahl
Frei­tag, 25. August – 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sams­tag, 26. August – 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Zum Hin­ter­grund:

Die Han­se­stadt Atten­dorn, die Stadt Drol­s­ha­gen, die Gemein­de Fin­nen­trop, die Gemein­de Kirch­hun­dem, die Stadt Len­ne­stadt, die Kreis­stadt Olpe, die Gemein­de Wen­den und der Kreis Olpe bil­den mit dem von ihnen gegrün­de­ten Ver­ein „Kli­maagen­tur im Kreis Olpe e.V.“ eine Koope­ra­ti­ons­platt­form, um die The­men Kli­ma­wan­del und Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung vor Ort und in enger Koope­ra­ti­on zu bear­bei­ten.

Die Kli­maagen­tur möch­te mit die­sem For­mat die The­men Nach­hal­tig­keit und Fair­trade lang­fris­tig vor Ort eta­blie­ren und Inter­es­sier­te mit­ein­an­der ver­net­zen. Das Mes­se­kon­zept befasst sich mit den The­men Ener­gie, Woh­nen, Bau­en und Sanie­ren, Kon­sum, Ernäh­rung und fai­rem Han­del. Dar­über hin­aus ist ein Rah­men­pro­gramm mit span­nen­den Vor­trä­gen und Work­shops sowie ein „fai­res“ Cate­ring geplant.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge