Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Eine See­fahrt, die ist lus­tig

Wer ande­re unter­stützt, der darf sich auch selbst mal was gön­nen. Und so unter­nah­men Ehren­amt­li­che der Pro­jek­te „Hel­fen­de Hän­de“ und „Wohl zu Hau­se Atten­dorn“ kürz­lich eine Schiff­fahrt auf dem Big­ge­see. Bei­de Pro­jek­te gehö­ren zur Frei­wil­li­gen­zen­tra­le des Dia­ko­ni­schen Wer­kes Lüden­scheid-Plet­ten­berg.

biggesee musik 1
Mari­an­ne Just sorg­te auf Deck 2 mit ihrem Akkor­de­on für den guten Ton (Foto: Wolf­gang Tei­pel)

Die Aus­flüg­ler sta­chen von der Boots­an­le­ge­stel­le Son­dern aus gut gelaunt in See. Mit an Bord der MS „West­fa­len“ waren auch eini­ge Per­so­nen, die von Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern des Pro­jekts unter­stützt wer­den. Zudem hat­te Anne Jahn vom AGIL-Senio­ren­bü­ro Atten­dorn einen beson­de­ren Gast mit­ge­bracht. Mari­an­ne Just berei­cher­te die Mini-Kreuz­fahrt mit ihrem Akkor­de­on um einem musi­ka­li­schen Teil. Nach der gesel­li­gen Kaf­fee­ta­fel auf Deck 2 des Aus­flugs­schiffs griff sie zum Instru­ment und sang mit der Grup­pe eini­ge belieb­te Volks­lie­der. Ihr Reper­toire hät­te für eini­ge Stun­den gereicht. Lei­der war die gemüt­li­che Tour bei bes­tem Wet­ter nach 90 Minu­ten been­det.

„Die­ser Aus­flug ist ein Dan­ke­schön an die Men­schen, die sich seit lan­ger Zeit in die­sen Pro­jek­ten der Frei­wil­li­gen­zen­tra­le ehren­amt­lich enga­gie­ren“, sag­te Anne Jahn. Mit von der Par­tie war auch „Wohl zu Hause“-Koordinator Bernd Her­weg. Er beglei­te­te eine Frau, um die er sich auch im Rah­men des Pro­jek­tes küm­mert.

Anne Jahn freut sich beson­ders dar­über, dass immer wie­der auch neue Ehren­amt­li­che die Pro­jek­te „Hel­fen­de Hän­de“ und „Wohl zu Hau­se“ unter­stüt­zen. Sie wünscht sich, dass wei­ter ins­be­son­de­re älte­re Men­schen die Ange­bo­te in Anspruch neh­men.

„Wohl zu Hau­se“ und Hel­fen­de Hän­de“ möch­ten Senio­rin­nen und Senio­ren errei­chen, die Unter­stüt­zung und Bera­tung im All­tag suchen, allein leben, kei­ne Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge in Reich­wei­te haben oder ein­fach ein wenig Abwechs­lung suchen. Die Ehren­amt­li­chen kön­nen sie dabei unter­stüt­zen, mobil zu sein und wei­ter in den eige­nen vier Wän­den zu woh­nen. So kann es Älte­ren gelin­gen, auch die­sen Lebens­ab­schnitt selbst­be­stimmt zu gestal­ten.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen ste­hen Bernd Her­weg, Tele­fon 0160 336 62 30, oder Anne Jahn, Tele­fon 0151 280 89 651, ger­ne zur Ver­fü­gung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge