Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Atten­dor­ner Boris Grahn freut sich über Gra­du­ie­rung zum 2. Dan

Bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren fand in die­sem Jahr die Som­mer-Dan­prü­fung des Nord­rhein-West­fä­li­schen-Hap­ki­do-Ver­ban­des statt. Prü­fungs­ort war die tra­di­tio­nel­le geschmück­te Sport­hal­le des TV Atten­dorn in der Lau­ren­ti­us-Schu­le. In der Prü­fungs­kom­mis­si­on saßen der Dan­be­auf­trag­te des Ver­ban­des Janis Horch III. Dan aus Her­ze­b­rock, David Bruch­hol­der III. Dan aus Clar­holz, und Jakob Reb­gen III. Dan aus Aachen.

Zur Prü­fung zuge­las­sen waren zwei Trä­ger mit dem I. Dan von denen einer lei­der kurz­fris­tig ver­let­zungs­be­dingt absa­gen muss­te. So war Boris Grahn vom TV Atten­dorn der ein­zi­ge Prüf­ling, der sich der Prü­fung zum zwei­ten Dan stell­te.

Die Prü­fung begann am Sonn­tag um 10 Uhr. Im ers­ten Teil der Prü­fung muss­te der Prüf­ling zei­gen, dass er die Tech­ni­ken der vor­he­ri­gen Prü­fun­gen beherrscht, bevor er dann zum zwei­ten Prü­fungs­teil zuge­las­sen wur­de. Schlag auf Schlag folg­ten dann das Prü­fungs­pro­gramm vom 2. Dan mit gesprun­ge­nen Dop­pel­fuß­tech­ni­ken, Selbst­ver­tei­di­gungs­tech­ni­ken gegen ver­schie­dens­te Stock­an­grif­fe, sowie die Abwehr von 2 Angrei­fern. In der frei­en Abwehr und im Frei­kampf wuss­te Boris Grahn auch gegen meh­re­re, teils bewaff­ne­te Angrei­fer zu über­zeu­gen. Als letz­ter Teil der Prü­fung – beson­ders beliebt bei den Zuschau­ern – folg­ten die Bruch­tests, bei denen 3 Bret­ter mit ver­schie­de­nen Fuß­tech­ni­ken sou­ve­rän zer­teilt wur­den.

Der Schütz­ling von Meis­ter Simon Pfei­fer V. Dan lie­fer­te somit eine gelun­ge­ne Prü­fung ab, so dass die Prü­fungs­kom­mis­si­on ihm den in zwei­ein­halb Stun­den hart erkämpf­ten und lang ersehn­ten zwei­ten Dan über­rei­chen konn­te.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge