Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Atten­dor­ner Judo­ka über­zeu­gen bei den Ü 30 Wett­kämp­fen

Zum 14. Mal ver­an­stal­te­te der PSV Bochum am WE den Senio­ren-Cup für Judo­ka Ü30.

Das Teil­neh­mer­feld erstreck­te sich wie­der über ganz Deutsch­land. Von Ber­lin bis Mün­chen waren Judo­kas nach Bochum gekom­men, um sich im Wett­kampf zu mes­sen und zu zei­gen das man sich auch noch jen­seits der Drei­ßig mit viel Spaß auf der Mat­te bewe­gen kann.

Dirk Hel­ler und Jörg Göt­zen waren für den TV Atten­dorn ins Ruhr­ge­biet gefah­ren.

Dirk ist in sei­ner AK , Ü40/45 +90 kg erfolg­reich gestar­tet. Mit einer Außen­si­chel (O‑Soto Gari) konn­te er sei­nen ers­ten Kampf vor­zei­tig gewin­nen. Das hat­te sich sein nächs­ter Geg­ner aber gut ange­schaut. Er nut­ze die­se Fuss­tech­nik zu einem Kon­ter, sodass Dirk die Begeg­nung abge­ben muss­te. Jetzt kam es in der End­ab­rech­nung auf die Zeit an, in der man den Kampf gewon­nen hat­te. Dabei sprang für Dirk der drit­te Platz her­aus.

Bei Jörg in der AK Ü50 wur­den die Teil­neh­mer nach dem tat­säch­li­chen Gewicht ein­ge­wo­gen und in Wett­kampf­grup­pen ein­ge­teilt. Hier war Jörg der Leich­tes­te und sein Geg­ner brach­te 8 kg mehr auf die Waa­ge. Nichts­des­to­trotz gelang Jörg im ers­ten Kampf­drit­tel ein Kon­ter mit anschlie­ßen­dem Hal­te­griff. Zu sei­nem (und sei­nes Geg­ners) Erstau­nen brach­ten die­se Aktio­nen aber kei­ne Punk­te.

Kurz vor Schluss kas­sier­te Jörg dann noch eine Wurf­tech­nik gegen sich. Die nächs­ten bei­den Aus­ein­an­der­set­zun­gen ende­ten Unent­schie­den. So konn­te der Atten­dor­ner den zwei­ten Platz fes­ti­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge