Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Mit­glie­der der Volks­bank Sau­er­land haben ihr Ver­tre­ter gewählt

Einen gro­ßen Umschlag mit Brief­wahl­un­ter­la­gen hat­te die Volks­bank Sau­er­land an ihre über 81.000 Mit­glie­der ver­sandt. 539 Mit­glie­der­ver­tre­ter sowie 49 Ersatz­ver­tre­ter für ins­ge­samt 22 Wahl­be­zir­ke, ver­teilt über die Krei­se Olpe und Hoch­sauer­land muss­ten gewählt wer­den. „Als Genos­sen­schafts­bank sind wir als ein­zi­ge Ban­ken­form demo­kra­tisch orga­ni­siert“, so Vor­stand Micha­el Grie­se, der das Ehren­amt der Mit­glie­der-Ver­tre­ter als Chan­ce für die Neu­ge­wähl­ten sieht, die Geschi­cke der Bank mit­zu­be­stim­men. Ein Ver­tre­ter setzt sich für die Belan­ge und Inter­es­sen von jeweils 150 Mit­glie­dern ein. Das Prin­zip ist ein­fach. Die Mit­glie­der wäh­len die Ver­tre­ter, die­se wäh­len den Auf­sichts­rat und die­ser bestellt den Vor­stand.  

Die Aus­zäh­lung erfolg­te am Sams­tag­mor­gen (25.03.) durch 180 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Volks­bank Sau­er­land in Hüs­ten und Schmal­len­berg. Ins­ge­samt betei­lig­ten sich 21.284 Mit­glie­der. Eine  Neu­wahl zur sog. Ver­tre­ter­ver­samm­lung fin­det alle vier Jah­re statt. „Die nun Neu­ge­wähl­ten sind auch Mul­ti­pli­ka­to­ren für ihre Ort­schaf­ten. Wenn es um stra­te­gi­sche Ent­schei­dun­gen, Fili­al­struk­tu­ren und Divi­den­den­aus­schüt­tun­gen geht, wol­len die Ver­tre­ter gefragt oder zumin­dest infor­miert wer­den,“ weiß Vor­stands­mit­glied Micha­el Reitz.

Lokal ver­an­kert, über­re­gio­nal ver­netzt, ihren Mit­glie­dern ver­pflich­tet, demo­kra­tisch orga­ni­siert und an genos­sen­schaft­li­chen Wer­ten ori­en­tiert: Die­se Merk­ma­le kenn­zeich­nen Genos­sen­schafts­ban­ken wie die der Volks­bank Sau­er­land eG. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über die Ergeb­nis­se der Ver­tre­ter­wah­len sind ein­zu­se­hen unter www.vb-sauerland.de/vertreterwahl.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge