Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Night­Wa­sh Live“ in Atten­dorn

Auch in die­sem Jahr geht der bekann­tes­te Wasch­sa­lon Deutsch­lands auf Tour­nee. Am Don­ners­tag, 30. März 2023, sorgt Night­Wa­sh ab 20.00 Uhr für bes­te Stim­mung in der Stadt­hal­le Atten­dorn.

Come­dy ist live am bes­ten! Night­Wa­sh gilt nach wie vor als die Kult-Mar­ke für Stand-up-Come­dy in Deutsch­land. Mit knapp 200 Mil­lio­nen Views online und über 150 Live­shows pro Jahr in Deutsch­land, der Schweiz und Bel­gi­en ist Night­Wa­sh die erfolg­reichs­te Come­dy-Mar­ke im deutsch­spra­chi­gen Raum. Mit dem Night­Wa­sh Talent Award wer­den jedes Jahr neue Talen­te ent­deckt und auf die gro­ße Büh­ne gebracht. Ob Felix Lob­recht, Caro­lin Kebe­kus, Chris Tall oder Fai­sal Kawu­si – alle hat­ten einen ihrer ers­ten Auf­trit­te bei Night­Wa­sh. In Atten­dorn tre­ten fünf Come­di­ans auf und sor­gen für bes­te Stim­mung in der Stadt­hal­le Atten­dorn.

derstorb guido schroeder
„Der Storb“, der eigent­lich im Radio zu Hau­se ist, wo nie­mand lacht, will wis­sen, wie es sich anfühlt, auf der Büh­ne zu ste­hen, ohne dass jemand lacht (©Gui­do Schroe­der)

Zum Bei­spiel „Der Storb“, der eigent­lich im Radio zu Hau­se ist. Weil er es aber irgend­wie leid war, gegen eine Wand zu spre­chen, ohne dass jemand lacht, woll­te Dani­el Storb wis­sen, wie es sich anfühlt, auf der Büh­ne zu ste­hen – und nie­mand lacht. Die­se Erfah­rung macht er jetzt seit 2016 und hat mit sei­nem Stand-up-Pro­gramm schon diver­se Prei­se mit nach Hau­se genom­men (RTL Come­dy Grand Prix, Stutt­gar­ter Come­dy Clash, Osna­brü­cker Come­dy Slam). Mit sei­ner angriffs­lus­ti­gen, unver­schämt unver­blüm­ten Art the­ma­ti­siert „Der Storb“ bei sei­nen Auf­trit­ten alles, was ihn umtreibt und spricht dabei aus, was die meis­ten nicht ein­mal zu den­ken wagen. Ob Wine-Tastings, Freun­de mit High-End-Grill oder Win­deln für Erwach­se­ne – Dani­el Storb nimmt kein Blatt vor den Mund. „Der Storb“ wird auch die Mode­ra­ti­on des Abends in Atten­dorn über­neh­men.

Auch Eri­ka Rat­clif­fe wird in Atten­dorn dabei sein. „Ich habe oft sehr arge Gedan­ken, aber ich spre­che sie aus“, bringt es die in Ber­lin leben­de Öster­rei­che­rin mit japa­ni­scher Mut­ter und öster­rei­chi­schem Vater selbst auf den Punkt. Die 24-Jäh­ri­ge geht mit ihrer Stand-up-Come­dy nach US-For­mat genau dort­hin, wo es weh tut: Ras­sis­mus, Hard­core-Femi­nis­mus und Vagi­nal­pilz. Rat­clif­fe kennt kein Tabu und fin­det genau in die­ser Hem­mungs­lo­sig­keit ihre ganz eige­ne Stim­me.

Der Wahl­ber­li­ner Mar­cel Mann ist der Syn­chron­spre­cher unter den deut­schen Come­di­ans – qua­si „The Voice of Come­dy“, denn sei­ne Stim­me ist seit Jah­ren im Fern­se­hen und im Kino zu hören. Von sei­ner Spre­cher-Arbeit und von wei­te­ren Kurio­si­tä­ten aus sei­nem Leben auf der Ton­spur erzählt Mar­cel Mann rasant und stimm­ge­wal­tig.

Ali­c­ja Heldt ist laut, chao­tisch und lus­tig. Gebo­ren wur­de sie im vor­neh­men Dan­zig, auf­ge­wach­sen ist sie in Ham­burgs Pro­blem­vier­teln. Die fre­che Ham­bur­ger Deern mit pol­ni­schen Wur­zeln spricht ham­bur­gisch, möwisch und ghet­to­isch. Sie ist ein Kum­pel, eine Lady und ein Witz­bold – irgend­wie alles in einem.

Night­Wa­sh Talent Award Fina­list Ben Schaf­meis­ter ist der neue Side­kick aus dem legen­dä­ren Wasch­sa­lon. Ben ver­bin­det schwar­zen Humor mit ein­zig­ar­ti­gem Charme, mes­ser­schar­fem Timing und reak­ti­ons­schnel­len Publi­kums­in­ter­ak­tio­nen. Er macht Wit­ze und schreibt Songs übers Anders­sein und der Fra­ge nach dem Sinn hin­ter allem. Dabei jon­gliert er frech, smart und authen­tisch mit The­men, wie etwa sei­ner Krank­heit, dem Tour­et­te-Syn­drom, dem Leben als Sin­gle und dem Gefühl von Älter­wer­den. Von sei­nen 22 Jah­ren steht er schon 11 Jah­re auf der Büh­ne – ob mit Musik und selbst­ge­schrie­be­nen Songs oder mit Come­dy.

Night­Wa­sh bringt die fri­sches­te Stand-up-Come­dy ange­sag­ter Come­di­ans und New­co­mer, gepaart mit über­ra­schen­den Show­ein­la­gen auf die Büh­ne der Atten­dor­ner Stadt­hal­le. Jede Show ist ein Uni­kat auf höchs­tem Niveau.

Kar­ten gibt es ab 28,40 € bei der Tou­rist-Info in Atten­dorn (Köl­ner Stra­ße 9), in der Buch­hand­lung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Ticket­hot­line 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Fest­netz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobil­funk­net­zen) und an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge