Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

MUT-TOUR 2023 sucht wie­der Teil­neh­men­de

Die MUT-TOUR 2023 sucht Teil­neh­men­de, um gemein­sam das The­ma psy­chi­sche Gesund­heit stär­ker in die Öffent­lich­keit zu rücken

Ein offe­ner Umgang mit Ängs­ten, Depres­sio­nen und ande­ren psy­chi­schen Erkran­kun­gen  sowie das Auf­zei­gen ent­spre­chen­der Hilfs­an­ge­bo­te ist seit 2012 Ziel der MUT-TOUR. Daher sind depres­si­ons­er­fah­re­ne und ‑uner­fah­re­ne Men­schen im Rah­men der MUT-TOUR 2023 im elf­ten Jahr deutsch­land­weit unter­wegs und machen gemein­sam Sport und Öffent­lich­keits­ar­beit! Bereits seit 2012 set­zen sich zahl­rei­che Teil­neh­men­de mit ihren per­sön­li­chen Erfah­run­gen für mehr Wis­sen und Mut im Umgang mit psy­chi­schen Erkran­kun­gen ein.
Bis­lang haben 237 depres­si­ons­er­fah­re­ne und ‑uner­fah­re­ne Men­schen über 42.000 Kilo­me­ter zurück­ge­legt und mehr als 4.000 ermu­ti­gen­de Zei­tungs­ar­ti­kel sowie Hun­der­te Online‑, Radio- und TV-Ver­öf­fent­li­chun­gen zum Pro­jekt und sei­nem Anlie­gen auf den Weg gebracht.

Für alle, die Lust auf meh­re­re Tage am Stück Tan­dem fah­ren oder Wan­dern mit Pfer­de­be­glei­tung haben und sich dar­über hin­aus das The­ma psy­chi­sche Gesund­heit stär­ker in die Öffent­lich­keit rücken möch­ten, könn­te die Teil­nah­me an einer soge­nann­ten MUT-TOUR-Etap­pe inter­es­sant sein:

tandemteam 2020 xorro art
Bil­der der Mit­fahr- und Info­stand­ak­ti­on der MUT-TOUR 2019 in Hal­le. Bei der MUT-TOUR ste­hen das gemein­sa­me Bewe­gen und der Spaß an Öffent­lich­keits­ar­beit an ers­ter Stel­le (Foto von Roman Schmidt / Xor­ro Art)

Für alle Inter­es­sier­ten bie­tet die MUT-TOUR an ins­ge­samt 2 Ter­mi­nen spe­zi­el­le MIT-MACH-Wochen­en­den an, die zum gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen ein­la­den und auf die Öffent­lich­keits­ar­beit und den Tourall­tag der spä­te­ren 4 bis 10-tägi­gen Etap­pen vor­be­rei­ten:

  • 21. bis 23. April 2023
  • 05. bis 07. Mai 2023

Die Tan­dem­teams legen rund 55, die Wan­der­teams ca. 15 Kilo­me­ter am Tag zurück. Über­nach­tet wird meist spon­tan im Zelt bzw. auf ein­zel­nen Etap­pen auch bei Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen oder pri­va­ten Gast­ge­ben­den. Die Teams kochen und ver­sor­gen sich selbst.

Beson­ders freut sich das Pro­jekt auch über die Teil­nah­me Ange­hö­ri­ger von Men­schen mit psy­chi­schen Erkran­kun­gen!
Fer­ner: Unser Ange­bot ist aus­drück­lich nicht nur für Sportler*innen geeig­net!

Trä­ger­ver­ein der MUT-TOUR ist seit 2022 der eigens gegrün­de­te Ver­ein Mut för­dern e.V., der dane­ben jedoch auch noch wei­te­re kon­kre­te Ange­bo­te der Selbst­hil­fe hat. Kos­ten­trä­ger sind die Kran­ken­kas­sen DAKBARMER, die Deut­sche Ren­ten­ver­si­che­rung, der Land­schafts­ver­band Rhein­land (LVR), eini­ge Stif­tun­gen wie die Kaemp­gen-Stif­tung sowie die Akti­on Mensch.

mut tour 2023 strecke stand 2023 03 01 mit
Die Stre­cke der MUT-TOUR 2023 – 3.800 km in 11 Tan­dem- bzw. 2 Wan­der-Etap­pen (gestri­chel­te Linie)
Kar­te “MUT-TOUR-2023_Stre­cke_­Stan­d_2023_03_01” (Illus­tra­ti­on von Sebas­ti­an Bur­ger)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge