Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Diri­gent Chris­toph Schep­pe gibt Abschieds­kon­zert am 25. März in Son­der­ner Big­ge­see­hal­le

„Der Titel ‚Zuga­be‘ ist für das Kon­zert ganz bewusst gewählt und hat eine tie­fe­re Bedeu­tung“, so Diri­gent Chris­toph Schep­pe mit Blick auf das anste­hen­de Kon­zert des Musik­ver­eins Reh­ring­hau­sen am 25. März in der Big­ge­see­hal­le Son­dern. Schep­pe wei­ter: „Zum einen ist es mein Abschieds­kon­zert als Diri­gent und zum ande­ren wer­de ich dem Ver­ein, bis ein Nach­fol­ger gefun­den ist, noch eine klei­ne Zuga­be als Chef geben.“

Nach 16 Jah­ren gibt Schep­pe den Takt­stock ab. Mit 42 Jah­ren geht er jedoch nicht in musi­ka­li­sche Ren­te, son­dern will wie­der als Flü­gel­hor­nist im Ver­ein aktiv wer­den. Als Grün­de gibt Schep­pe an, dass er zum einen Zeit mit sei­ner Fami­lie ver­brin­gen möch­te und zum ande­ren als Lehr­kraft an der St.-Franziskus-Schule Olpe im Bereich der Schul­ent­wick­lung neue Auf­ga­ben über­nom­men hat.

Für sein vor­erst letz­tes Kon­zert mit dem Musik­ver­ein Reh­ring­hau­sen hat er sei­ne Lieb­lings­stü­cke aus den ver­gan­ge­nen Jah­ren aus­ge­wählt. So ver­bin­det Schep­pe bei­spiels­wei­se mit dem Stück „Hob­bits“ das Kon­zert des Musik­ver­eins in Altenkle­us­heim zum The­ma „grün“. Das Höchst­stu­fen­stück ist sicher­lich ein High­light des Kon­zert­abends, wel­cher um 19.30 Uhr beginnt. Es wer­den aber auch die schöns­ten Melo­dien aus dem Musi­cal „Les Mise­ra­bles“ oder die Film­mu­si­ken aus den James Bond Fil­men zu hören sein. „Ein Cre­do von mir war immer“, so Schep­pe, „zum eine zu schau­en, wor­auf die Musiker:innen Lust haben, zum ande­ren zu über­le­gen, was ich ger­ne als Gast im Publi­kum hören wür­de.“ So darf an die­sem Abend natür­lich auch die Marsch­mu­sik nicht feh­len. Direkt zu Beginn des Kon­zer­tes wer­den die Zuhö­ren­den mit dem „Kai­se­rin Sis­si Marsch“ begrüßt, spä­ter folgt dann neben dem „Graf-Zep­pe­lin-Marsch“ auch das Marsch-Med­ley „Olpes Glo­ria“.

Die Reh­ring­hau­ser Musiker:innen berei­ten sich seit Wochen inten­siv auf das Kon­zert vor und freu­en sich dar­auf, Schep­pe ein unver­gess­li­ches, letz­tes Kon­zert als Diri­gent zu berei­ten. Tho­mas Nöcker, 1. Vor­sit­zen­der, sagt dazu: „Wir hof­fen natür­lich auf ein vol­les Haus in der Big­ge­see­hal­le in Son­dern. Das wür­den wir vor allem unse­rem Diri­gen­ten Chris­toph gön­nen, der vie­le Jah­re mit Herz­blut und Krea­ti­vi­tät unse­ren Ver­ein musi­ka­lisch gelei­tet und vor­an gebracht hat.“

Eine Beson­der­heit des Kon­zer­tes betrifft die Mode­ra­ti­on, die nicht in klas­si­scher Form durch­ge­führt wird, son­dern von den ein­zel­nen Regis­tern im Vor­feld als Video auf­ge­nom­men wur­de. Hier hat Schep­pe den Regis­tern sogar krea­ti­ve Auf­ga­ben zur Umset­zung mit auf den Weg gege­ben.

Ins­ge­samt kön­nen sich alle Zuhörer*innen also auf einen wun­der­ba­res Kon­zert­er­leb­nis freu­en. Die­ser wird nicht mit dem letz­ten Musik­stück enden, son­dern an der The­ke mit einer Zuga­be in Gesprä­chen und küh­len Geträn­ken.

 Kar­ten sind bei allen Musiker*innen, im Gast­hof zur Post und im Gast­hof Pütt­mann erhält­lich. Auch an der Abend­kas­se kön­nen noch Katen erwor­ben wer­den. Sicher­lich wird der Abend noch ein oder zwei Über­ra­schun­gen parat hal­ten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Kon­zert­abend fin­den Sie auf der Home­page www.musikverein-rehringhausen.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge