Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Check das Hand­werk – Aus­bil­dung 23“

„Prak­ti­sche Übun­gen sind das Bes­te!“, sag­te ein Schü­ler, der an der Ver­an­stal­tung „Check das Hand­werk – Aus­bil­dung 23“ teil­ge­nom­men hat. 

Am 30. und 31. Janu­ar hat­te die Kom­mu­na­le Koor­di­nie­rungs­stel­le des Krei­ses Olpe gemein­sam mit der Hand­werks­kam­mer Süd­west­fa­len aus­bil­dungs­in­ter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Abgangs­klas­sen ins Kreis­haus ein­ge­la­den. „Wir woll­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern ermög­li­chen, das Hand­werk anhand von authen­ti­schen Übun­gen aus der Pra­xis näher ken­nen­zu­ler­nen,“ berich­tet Vere­na Kurth von der Hand­werks­kam­mer Süd­west­fa­len. „Neben der Erpro­bung im hand­werk­li­chen Bereich eröff­net die­ses beson­de­re Ange­bot den Teil­neh­men­den auch die Chan­ce, für 2023 noch einen Aus­bil­dungs­platz zu fin­den.“

In Klein­grup­pen konn­ten die Jugend­li­chen ver­schie­de­ne Sta­tio­nen durch­lau­fen. Dabei wur­den sie von Prak­ti­kern aus hei­mi­schen Hand­werks­be­trie­ben ange­lei­tet. Betrie­be aus 15 Gewer­ken waren ver­tre­ten, dar­un­ter Metall­bau, Malen und Lackie­ren, Bäcke­rei, Dach­de­cken, Beton- und Stahl­bau, Fein­werk­me­cha­nik, Elek­tro­nik, Kfz-Mecha­tro­nik, Fahr­zeug­la­ckie­rung und mehr.

Den direk­ten Kon­takt zu den Betrie­ben konn­ten die Schü­ler und Schü­le­rin­nen auch nut­zen, um sich über freie Aus­bil­dungs­plät­ze zu infor­mie­ren. Die Berufs­be­ra­tung der Agen­tur für Arbeit war als Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin eben­falls prä­sent und infor­mier­te über wei­te­re Aus­bil­dungs­plät­ze, die in die­sem Jahr noch zur Ver­fü­gung ste­hen.

„Für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler war das eine wert­vol­le Erfah­rung. Die am Über­gang Schu­le-Beruf betei­lig­ten Akteu­re stel­len fest, dass durch die pan­de­mie­be­ding­ten Ein­schrän­kun­gen auch heu­te noch deut­li­che Lücken bei der beruf­li­chen Ori­en­tie­rung der Jugend­li­chen fest­zu­stel­len sind. Daher ist die­se Ver­an­stal­tung eine gute Mög­lich­keit, sie bei ihrer Berufs­wahl zu unter­stüt­zen,“ sagt Bea­te Hase­nau von der Kom­mu­na­len Koor­di­nie­rungs­stel­le des Krei­ses Olpe. Vere­na Kurth und Bea­te Hase­nau sind sich einig: „Wir wer­den die­ses erfolg­rei­che Ver­an­stal­tungs­for­mat auch im kom­men­den Jahr wie­der anbie­ten.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge