Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Das MINT-Mobil kommt in den Kreis Olpe

Im Febru­ar 2023 star­tet im Kreis Olpe das Pro­jekt „MINT ins Land“ und hat span­nen­de Inhal­te im Gepäck. Das Pro­jekt rich­tet sich an Kin­der und Jugend­li­che im Alter von zehn bis 16 Jah­ren.

Ihnen sol­len auch in länd­li­cher Regi­on regel­mä­ßig außer­schu­li­sche MINT-Ange­bo­te ermög­licht wer­den. Auf die Teil­neh­men­den war­ten span­nen­de Work­shops aus den Berei­chen Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik. Ab dem 13. Febru­ar 2023 fin­den regel­mä­ßig Ange­bo­te in der OT (Offe­ne Tür) Gre­ven­brück, der KOT (Klei­ne Offe­ne Tür) Wen­den und im KJK (Kinder‑, Jugend- und Kul­tur­haus) Fin­nen­trop statt. Per­spek­ti­visch sind außer­dem Ange­bo­te im JUZ (Jugend­zen­trum) Atten­dorn, in der OT Lorenz-Jae­ger-Haus Olpe und in der Fir­ma Men­ne­kes in der Gemein­de Kirch­hun­dem geplant.

Die Akti­on ist ein Ver­bund­pro­jekt der MINT-Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Sie­gen, des För­der­ver­eins MINT-Bil­dung des Krei­ses Olpe e.V., des Arbeit­ge­ber­ver­bands für den Kreis Olpe e.V., des Bil­dungs­zen­trums Witt­gen­stein GmbH, des Krei­ses Sie­gen-Witt­gen­stein und des Krei­ses Olpe. Geför­dert wird es vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung. Inter­es­sier­te kön­nen sich auf der Inter­net­sei­te www.MintinsLand.de über die ein­zel­nen Work­shops infor­mie­ren und anmel­den. Für Rück­fra­gen steht beim Kreis Olpe Sarah Dob­be­ner (E‑Mail: s.dobbener@kreis-olpe.de, Tel. (02761) 81–183) zur Ver­fü­gung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge