Mittwoch, 02. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neue Lehr- und Fach­kräf­te für Grund­schu­len begrüßt

Land­rat Theo Mel­cher hieß in die­ser Woche im Rah­men eines klei­nen Emp­fangs neue Leh­re­rin­nen und sozi­al­päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te im Olper Kreis­haus will­kom­men. Die ins­ge­samt sie­ben Lehr- sowie acht Fach­kräf­te hat­ten zwi­schen Okto­ber 2021 und Novem­ber ver­gan­ge­nen Jah­res ihren Dienst an Grund­schu­len im Kreis Olpe ange­tre­ten.

Theo Mel­cher stell­te die gro­ße Bedeu­tung der päd­ago­gi­schen Arbeit in den Grund­schu­len her­aus. Die Anfor­de­run­gen und die Erwar­tun­gen sei­en enorm gestie­gen. An die neu­en Lehr- und Fach­kräf­te gewandt, beton­te der Land­rat: „Die Gesell­schaft braucht Sie. Ihnen sind die Jüngs­ten in der Gesell­schaft anver­traut. Berei­ten Sie die Kin­der auf einen Lebens­weg vor, der die­sen die Zukunft sichert und sie zum Mit­wir­ken in der Gesell­schaft ani­miert. Hier­für möch­te ich Ihnen Mut zuspre­chen.“

Schul­amts­di­rek­to­rin Brit­ta Hal­be bestä­tig­te, dass die Grund­schu­le sehr her­aus­for­dernd sei. „Gera­de aber wegen der Kin­der bleibt dies ein wun­der­vol­ler Beruf.“ Brit­ta Hal­be appel­lier­te an die neu­en Lehr- und Fach­kräf­te, das viel­fäl­ti­ge Wis­sen in den Kol­le­gi­en zu bün­deln und gemein­sam auf die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu schau­en. Abschlie­ßend wies die Schul­amts­di­rek­to­rin auf die beson­de­re Bedeu­tung der Basis­kom­pe­ten­zen hin und riet, ins­be­son­de­re das Lesen, Schrei­ben und Rech­nen zu leh­ren und zu för­dern. 

Für die viel­sei­ti­ge und ver­ant­wor­tungs­vol­le Tätig­keit wünsch­ten Land­rat und Schul­amts­di­rek­to­rin den Lehr- und Fach­kräf­ten alles Gute für den wei­te­ren Weg.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge