Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Gemein­sam mehr errei­chen

Gemein­sam noch mehr bei der beruf­li­chen Teil­ha­be von Men­schen mit Behin­de­rung zu errei­chen – das ist die Absicht der Ziel­ver­ein­ba­rung für das kom­men­de Jahr zwi­schen der Agen­tur für Arbeit und den Wert­h­mann-Werk­stät­ten des Cari­tas­ver­ban­des Olpe. Dazu besuch­ten Simo­ne Stuhr­mann, Geschäfts­füh­re­rin Ope­ra­tiv, und Ger­hard Lau­sen, Team­lei­ter Beruf­li­che Reha­bi­li­ta­ti­on, bei­de von der Sie­ge­ner Arbeits­agen­tur am 8. Dezem­ber die Wert­h­mann-Werk­stät­ten und unter­zeich­ne­ten mit des­sen Lei­ter Andre­as Mönig die gemein­sa­me Ver­ein­ba­rung. Ziel ist es, Men­schen mit geis­ti­ger, kör­per­li­cher, mehr­fa­cher oder psy­chi­scher Behin­de­rung durch beruf­li­che Teil­ha­be einen fes­ten Platz in der Gesell­schaft zu sichern. Dafür wol­len bei­de Insti­tu­tio­nen im kom­men­den Jahr wie­der eng und abge­stimmt mit­ein­an­der zusam­men­ar­bei­ten.

Der Ein­stieg ins Berufs­le­ben ist für Men­schen mit einem Han­di­cap schwe­rer. Obwohl sie die glei­chen Chan­cen ver­die­nen, ist eine tat­säch­li­che Teil­ha­be oft­mals nur durch beson­de­re Unter­stüt­zung zu rea­li­sie­ren. In den Bera­tungs­ge­sprä­chen der Reha-Bera­te­rin­nen und Bera­ter der Sie­ge­ner Arbeits­agen­tur ist die Zusam­men­ar­beit mit den Wert­h­mann-Werk­stät­ten daher selbst­ver­ständ­lich. Seit vie­len Jah­ren ist es geleb­te Pra­xis, dass die Agen­tur für Arbeit die Betref­fen­den in die Ein­rich­tung über­lei­tet, wenn im Gespräch ein ent­spre­chen­der För­der­be­darf fest­ge­stellt wird. „Bei den Wert­h­mann-Werk­stät­ten stellt man sich indi­vi­du­ell auf die unter­schied­li­chen Bedar­fe und Lebens­si­tua­tio­nen ein. Wir unter­stüt­zen alle Men­schen mit geis­ti­gen und oder psy­chi­schen Beein­träch­ti­gun­gen und sind Beglei­ter, Unter­stüt­zer und För­de­rer zur beruf­li­chen Teil­ha­be“, erläu­tert Andre­as Mönig, Lei­ter der Werk­stät­ten. In einem drei­mo­na­ti­gen Ein­gangs­ver­fah­ren wer­den zunächst die Inter­es­sen der Teil­neh­men­den erfasst und der per­sön­li­che Qua­li­fi­zie­rungs­be­darf abge­steckt. Dar­an schließt sich eine zwei­jäh­ri­ge Berufs­bil­dungs­maß­nah­me an, in wel­cher theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Kennt­nis­se für den spä­te­ren Ein­satz ver­mit­telt wer­den. Aus­schlag­ge­bend für einen beruf­li­chen Erfolg sind die Prak­ti­ka außer­halb der Werk­stät­ten. Hier wer­den Kon­tak­te geknüpft, die Teil­neh­men­den erhal­ten betrieb­li­che Ein­bli­cke und kön­nen sich vor Ort emp­feh­len. Hier­bei sind die Wert­h­mann-Werk­stät­ten beson­ders dar­auf ange­wie­sen, dass Unter­neh­men Chan­cen schaf­fen und Arbeits­plät­ze, die Inklu­si­on ermög­li­chen, bereit­stel­len. Das Poten­ti­al der zukünf­ti­gen Mit­ar­bei­ten­den ist dabei nicht zu unter­schät­zen. So erhal­ten Unter­neh­men moti­vier­te und frisch qua­li­fi­zier­te Arbeits­kräf­te – in Zei­ten von Per­so­nal­man­gel beson­ders wich­tig.

Bei einem Rund­gang durch die Schu­lungs- und Werk­räu­me zeig­ten sich Simo­ne Stuhr­mann und Ger­hard Lau­sen sehr ange­tan, wie die Umset­zung der Berufs­bil­dung gelingt. „Durch die gemein­sa­me Ziel­set­zung und das Enga­ge­ment aller am Pro­zess Betei­lig­ten kön­nen so die Teil­neh­men­den ihr unter­schied­li­ches Poten­ti­al voll ent­fal­ten“, fasst Simo­ne Stuhr­mann zusam­men. Ger­hard Lau­sen blickt zufrie­den zurück auf die letz­ten Jah­re der Koope­ra­ti­on: „Wir konn­ten in der Ver­gan­gen­heit schon vie­le Men­schen in eine Beschäf­ti­gung beglei­ten, die ihren indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen ent­spricht und ihnen so den Weg in eine dau­er­haf­te Beschäf­ti­gung ermög­li­chen. Das bedeu­tet für sie finan­zi­ell unab­hän­gig zu sein und sich beruf­li­chen erfüllt zu füh­len. Das ist ech­te gesell­schaft­li­che Teil­ha­be.“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Kon­takt­mög­lich­kei­ten zum Team der Beruf­li­chen Reha­bi­li­ta­ti­on der Sie­ge­ner Arbeits­agen­tur fin­den Sie unter:

www.arbeitsagentur.de/menschen-mit-behinderungen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge