Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kom­mu­ni­ka­ti­on und Koope­ra­ti­on hän­gen eng zusam­men

image000

Zum letz­ten Netz­werktref­fen im Jahr 2022 im Pro­gramm Sports4Kids der Sport­ju­gend im Kreis­sport­bund Olpe e.V. waren Gäs­te aus Kin­der­ta­ges­stät­ten und Sport­ver­ei­nen des Kreis­ge­bie­tes Olpe am Don­ners­tag, den 01.12.22, im Rat­haus Len­ne­stadt zusam­men­ge­kom­men.

Nach einem regen Aus­tausch unter­ein­an­der bei Snacks und Geträn­ken gab es eini­ge Infor­ma­tio­nen zum Pro­gramm „Sports4Kids“. Die­ses bie­tet nicht nur die Sport­gut­schei­ne, mit denen vier­jäh­ri­gen Kin­dern eine Mit­glied­schaft im Sport­ver­ein geschenkt wird, son­dern unter­stützt auch Aktio­nen und Pro­jek­te in Koope­ra­ti­on mit Sport­ver­ei­nen. Ermög­licht wird „Sports4Kids“ u.a. durch das För­der­pro­gramm Sport­platz Kom­mu­ne des Lan­des­sport­bun­des und der Staats­kanz­lei Nord­rhein-West­fa­len, in wel­chem auch die Stadt Len­ne­stadt und die Sport­ju­gend für die Umset­zung von „Sports4Kids“ zusam­men­ar­bei­ten.

Außer­dem wird Sports4Kids unter­stützt durch die Lea­der-Regi­on Big­ge­land, die Spar­kas­sen im Kreis Olpe, die AOK Nord­west sowie die Fir­ma Men­ne­kes.

Da die ers­te Pro­jekt­pha­se von „Sports4Kids“ zum Ende die­ses Jah­res aus­lau­fen wird, möch­te die Sport­ju­gend alle Inhal­te noch­mal genau unter die Lupe neh­men. Sports4Kids wird ab dem Jahr 2023 als fes­tes Pro­gramm bei der Sport­ju­gend auf­ge­nom­men. „Wir neh­men ger­ne Anre­gun­gen mit, um das Pro­gramm fürs nächs­te Jahr und die wei­te­re Zukunft noch fit­ter zu machen“, erklärt Han­na Hom­mel, Fach­kraft in der Sport­ju­gend. So kamen zahl­rei­che Vor­schlä­ge der enga­gier­ten Teilnehmer*innen zurück, denen sich das Team der Sport­ju­gend ger­ne annahm. Details zur Umset­zung von Sports4Kids oder wei­te­ren The­men im eige­nen Sport­ver­ein gibt die Sport­ju­gend im KSB Olpe e.V.

„Zu Koope­ra­ti­on gehört immer Kom­mu­ni­ka­ti­on“, beton­te Maria Heb­be­ker, Bera­te­rin für Bewe­gungs­kin­der­gär­ten beim Kreis­sport­bund. Pas­send dazu war die Fach­re­fe­ren­tin Anja Feld­mann (Psy­cho­lo­gin im Auf­trag der „Glücks­fa­brik“) erneut ein­ge­la­den, die im inter­ak­ti­ven Vor­trag gemein­sam mit den Teilnehmer*innen die Kern­aspek­te von Kom­mu­ni­ka­ti­on her­aus arbei­te­te. Die Anwe­sen­den lern­ten, es kommt nicht nur dar­auf an, was kom­mu­ni­ziert wird, son­dern wie. Nach dem Mot­to „Sag es!“ konn­ten dann am Bei­spiel der Koope­ra­ti­on zwi­schen Sport­ver­ei­nen, Kin­der­gär­ten und Kreis­sport­bund, natür­lich unter Beach­tung der guten Kom­mu­ni­ka­ti­on, alle Wün­sche frei her­aus­ge­las­sen wer­den. Die Betei­lig­ten nah­men wich­ti­ge Punk­te mit und kön­nen dies in der zukünf­ti­gen Zusam­men­ar­beit anwen­den.

Ihre Ansprech­part­ne­rin:
Han­na Hom­mel (Fach­kraft Jugend­ar­beit)
Sport­ju­gend im Kreis­sport­bund Olpe e.V.
Tel: 02761/94298–22
Mail: info@sportjugend-olpe.org

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge