Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Sucht hat immer eine Geschich­te

Mit einer Auf­takt­ver­an­stal­tung im Olper Kreis­haus began­nen kürz­lich die Akti­ons­ta­ge „Sucht hat immer eine Geschich­te“. Den Schwer­punkt der Akti­ons­ta­ge bil­de­te das The­ma „Kin­der aus sucht­be­las­te­ten Lebens­ge­mein­schaf­ten“. Ver­an­stal­ter war Cari­tas-Auf­Wind.

In ihrer Funk­ti­on als Sucht­prä­ven­ti­ons­fach­kraft hat­te Vere­na Stamm von Cari­tas-Auf­Wind wich­ti­ge Koope­ra­ti­ons­part­ner gewin­nen kön­nen, die unter­schied­li­che Aktio­nen durch­führ­ten.

Die Auf­takt­ver­an­stal­tung star­te­te mit der Begrü­ßung von Gabi Gro­sche, Lei­tung der bera­ten­den Diens­te bei Cari­tas-Auf­Wind, und setz­te sich mit Gruß­wor­ten von Land­rat Theo Mel­cher sowie von Chris­toph Becker als Vor­stand des Cari­tas­ver­ban­des für den Kreis Olpe fort. Eine umfas­sen­de fach­li­che Ein­schät­zung trug Prof. Dr. Micha­el Klein von der Katho­li­schen Hoch­schu­le NRW vor. Er beschäf­tigt sich seit etwa 30 Jah­ren mit der beson­de­ren Lebens­la­ge der betrof­fe­nen Kin­der. Anschlie­ßend zeig­ten zwei inzwi­schen erwach­se­ne “Smi­ly Kids”, was auch dank der Unter­stüt­zung der Kin­der­grup­pe aus ihnen gewor­den ist.

Im Lorenz-Jae­ger-Haus in Olpe schlos­sen sich an den Fol­ge­ta­gen ein Vor­trag zum feta­len Alko­hol­syn­drom sowie eine inter­ak­ti­ve Aus­stel­lung zu der Erkran­kung an, die durch den müt­ter­li­chen Alko­hol­kon­sum in der Schwan­ger­schaft ent­ste­hen kann. Die Hort-Kin­der aus Gre­ven­brück konn­ten an einer erleb­nis­päd­ago­gi­schen Maß­nah­me in der Blox- Bould­er­hal­le teil­neh­men, und die „Smi­ly Kids“ öff­ne­ten in Alten­hun­dem ihre Pfor­ten für inter­es­sier­te Gäs­te. Fer­ner las Autor Domi­nik Schott­ner online aus sei­nem Buch “Dun­kel­blau – Wie ich mei­nen Vater an den Alko­hol ver­lor” vor.  Georg und Ursu­la Kös­ter berich­te­ten unter dem Titel „Es war ein lan­ger Weg“ über ihre eige­nen Erfah­run­gen als Betrof­fe­ne.

In der Auf­takt­ver­an­stal­tung und wäh­rend der Aktio­nen in der Sucht­wo­che wur­de sehr deut­lich, wie wich­tig es ist, recht­zei­tig Hil­fe zu bekom­men und die­se anzu­neh­men. Neben Cari­tas-Auf­Wind bie­tet auch der Kreis Olpe im Fach­dienst Päd­ago­gi­sche Jugendhilfen/Soziale Diens­te nie­der­schwel­lig Rat und Unter­stüt­zung für von Sucht belas­te­te Fami­li­en an.

Fol­gen­de Insti­tu­tio­nen haben sich als Koope­ra­ti­ons­part­ner an den Akti­ons­ta­gen betei­ligt:

  • Buch­hand­lung Hamm
  • Cari­tas-Auf­Wind an den Stand­or­ten Fin­nen­trop, Olpe und Wen­den
  • Jugend­zen­trum Atten­dorn
  • Katho­li­scher Sozi­al­dienst für den Kreis Olpe / Schwan­ge­ren­be­ra­tung
  • Kin­der­hort Gre­ven­brück
  • Kreis Olpe
  • Les­sing-Real­schu­le Gre­ven­brück
  • Lorenz-Jae­ger-Haus Olpe
  • Pfle­ge­kin­der­dienst Vien­to
  • Rivi­us-Gym­na­si­um der Stadt Atten­dorn
  • „Smi­ly Kids“ – Hil­fe für sucht­be­las­te­te Fami­li­en: Kids, Teens und Eltern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge