Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Der Land­rat liest vor

Im Büro des Land­ra­tes haben es sich Kin­der eini­ger Mit­ar­bei­ten­den des Krei­ses Olpe mit Kis­sen auf dem Boden gemüt­lich gemacht und lau­schen gespannt den Wor­ten von Theo Mel­cher. Die­ser unge­wöhn­li­che Anblick hat sich am ver­gan­ge­nen Frei­tag­nach­mit­tag im Kreis­haus Olpe gebo­ten. Dahin­ter steck­te der 19. bun­des­wei­te Vor­le­se­tag, zu wel­chem der Land­rat in Koope­ra­ti­on mit dem Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trum Kin­der der Mit­ar­bei­ten­den zu einer klei­nen Vor­le­se­stun­de ein­ge­la­den hat­te.

Pas­send zum dies­jäh­ri­gen Mot­to „Gemein­sam ein­zig­ar­tig“ las Land­rat Mel­cher „Das gro­ße star­ke Buch“ vor, wel­ches von Kin­dern und ihren indi­vi­du­el­len Stär­ken wie Mut, Zuver­sicht, Auf­merk­sam­keit und Neu­gier han­delt. Bereits wäh­rend des Vor­le­sens berich­te­ten eini­ge Kin­der im Gespräch mit dem Land­rat davon, wann sie selbst schon mal beson­ders mutig oder neu­gie­rig gewe­sen sind.

Im Anschluss tausch­ten sich die Kin­der bei einem Spiel über die Stär­ken der Figu­ren im Buch aus und kamen auf ihre eige­nen Stär­ken zu spre­chen. Die­se konn­ten sie dann mit Stift und Papier in Bil­dern dar­stel­len und den ande­ren Kin­dern, den Eltern und auch dem Land­rat zei­gen. Dadurch wur­den die Kin­der dar­auf auf­merk­sam, wel­che Stär­ken sie besit­zen und wie wich­tig die­se für sie selbst, aber auch für die Men­schen in ihrem Umfeld sind. Am Ende durf­te sich jedes Kind eine Mur­mel aus­su­chen, die es dar­an erin­nern soll, was es beson­ders gut kann und was es stark macht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge