Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Seel­sor­ge & Moschee

In regel­mä­ßi­gen Abstän­den lädt das Kom­mu­na­le Inte­gra­ti­ons­zen­trum des Krei­ses Olpe zu Vor­trä­gen ein, die sich an Fach­kräf­te, Ehren­amt­li­che sowie alle Inter­es­sier­ten der Inte­gra­ti­ons- und Migra­ti­ons­ar­beit rich­ten. Die Ver­an­stal­tun­gen im Kreis­haus in Olpe geben den Akteu­ren wert­vol­les Hin­ter­grund­wis­sen sowie Tipps und Tricks im Umgang mit spe­zi­el­len The­ma­ti­ken an die Hand.

Der nächs­te Vor­trag am 26. Okto­ber 2022 rich­tet sich unter dem Titel „Seel­sor­ge & Moschee“ auch an Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter von Poli­zei, Jus­tiz­voll­zug, Feu­er­wehr und Ret­tungs­dienst im Kreis Olpe.

Der Work­shop beschäf­tigt sich in ers­ter Linie mit der Fra­ge­stel­lung nach einem mus­li­mi­schen und ale­vi­ti­schen Seel­sor­ge­an­ge­bot im kom­mu­na­len Raum. Wie kann bei­spiels­wei­se die mus­li­mi­sche Seel­sor­ge in einer Not­fall­si­tua­ti­on im Kreis Olpe unter­stüt­zen? Anhand sol­cher Fra­ge­stel­lun­gen wird in dem aktu­el­len Vor­trag auf eine even­tu­el­le Not­wen­dig­keit und die Form die­ses Hilfs­an­ge­bots ein­ge­gan­gen. Außer­dem wer­den der Mehr­wert und auch die Her­aus­for­de­run­gen einer pro­fes­sio­na­li­sier­ten Seel­sor­ge im mus­li­mi­schen Kon­text auf­ge­zeigt.

Refe­ren­ten sind:
• Muham­med Ars­lan (Ver­wal­tungs­fach­wirt, Dozent, stellv. Vor­sit­zen­der der Aka­de­mie für mus­li­mi­sche Seel­sor­ge e.V.)
• Ismail E. Guni­ja (Islam­wis­sen­schaft­ler, mus­li­mi­scher Seel­sor­ger, Buch­au­tor, Vor­sit­zen­der der Aka­de­mie für mus­li­mi­sche Seel­sor­ge e.V.).

Die Ver­an­stal­tung fin­det statt am Mitt­woch, 26. Okto­ber 2022, von 17 bis 19 Uhr im Sit­zungs­saal 1 des Kreis­hau­ses in Olpe, West­fä­li­sche Stra­ße 75. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 30 beschränkt.
Eine ver­bind­li­che Anmel­dung beim Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trum wird erbe­ten bis zum 24. Okto­ber 2022. Die­se ist mög­lich über https://bit.ly/3qZhG1O. Wei­te­re Aus­künf­te gibt es per E‑Mail: p.yahyaei@kreis-olpe.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge