Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Impf­be­ra­tung für Schü­le­rin­nen und Schü­ler der neun­ten Klas­sen

Der Fach­dienst Gesund­heit des Krei­ses Olpe führt, wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren auch, in den kom­men­den Wochen ein­eImpf­be­ra­tung in den Klas­sen 9 aller wei­ter­füh­ren­den Schu­len durch.

Die Mit­ar­bei­te­rin­nen des Fach­diens­tes Gesund­heit über­prü­fen dabei anhand des Impf­aus­wei­ses den Impf­sta­tus der Jugend­li­chen und erstel­len eine schrift­li­che, indi­vi­du­el­le Impf­emp­feh­lung. Dar­aus geht her­vor, wel­che Impflü­cken bestehen, gegen wel­che Infek­ti­ons­krank­hei­ten geimpft wer­den soll­te und wann Auf­frisch­imp­fun­gen erfor­der­lich sind. Die Impf­emp­feh­lung rich­tet sich nach den Vor­ga­ben der Stän­di­gen Impf­kom­mis­si­on (STIKO) am Robert-Koch-Insti­tut.

Seit Sep­tem­ber 2021 emp­fiehlt die STIKO für alle Zwölf- bis 17-Jäh­ri­gen die COVID-19-Imp­fung. Zudem gilt seit 2020 das Masern­schutz­ge­setz, wel­ches regelt, dass alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler einen Impf­schutz gegen Masern nach­wei­sen müs­sen. Aus die­sem Grund ist eine aktu­el­le Impf­be­ra­tung beson­ders wich­tig.

Die Ter­mi­ne der Impf­be­ra­tung wer­den mit den Schu­len ver­ein­bart. Wich­tig ist es, zu dem in den Schu­len ange­kün­dig­ten Ter­min den Impf­aus­weis mit­zu­brin­gen.

Eine Imp­fung durch das Gesund­heits­amt erfolgt bei die­ser Über­prü­fung nicht.

Wei­te­re Fra­gen zu den emp­foh­le­nen Imp­fun­gen kön­nen von den Jugend­li­chen bzw. ihren Eltern mit dem Haus- oder Kin­der- und Jugend­arzt abge­klärt wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge