Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Die INTE­GRE­AT-App im Kreis Olpe

Seit dem Start der INTE­GRE­AT-App im Kreis Olpe im Novem­ber 2021 gab es mehr als 28.500 Zugrif­fe auf die Infor­ma­ti­ons­platt­form. Das Team des Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trums des Krei­ses Olpe hat dazu eine Umfra­ge durch­ge­führt, um die Zufrie­den­heit der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer zu erfra­gen.

Die gro­ße Mehr­heit sind Neu­zu­ge­wan­der­te. Sie ver­wen­den die App zur bes­se­ren Ori­en­tie­rung in ihrer neu­en Umge­bung. Über die App erkun­di­gen sich die Men­schen nicht nur über die Öff­nungs­zei­ten der Ämter, suchen einen Sprach­kurs oder eine Bera­tungs­stel­le in ihrer Nähe, son­dern las­sen sich über aktu­el­le Ver­an­stal­tun­gen oder Tref­fen infor­mie­ren.

Die meis­ten Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der Umfra­ge fin­den die in der App auf­ge­führ­ten Infor­ma­tio­nen klar und ver­ständ­lich. Mehr als 85 Pro­zent von ihnen haben bereits die INTE­GRE­AT-App ihren Fami­li­en, Freun­din­nen und Freun­den oder Bekann­ten wei­ter­emp­foh­len. Die App ist inzwi­schen in acht Spra­chen ver­füg­bar: Deutsch, Eng­lisch, Per­sisch, Ara­bisch, Fran­zö­sisch, Rus­sisch, Tür­kisch und Ukrai­nisch.

Die Online-Platt­form INTEGREAT wird von mehr als 80 Städ­ten und Land­krei­sen in Deutsch­land ein­ge­setzt. Ent­wi­ckelt wur­de sie vom gemein­nüt­zi­gen Ver­ein „Tür an Tür“ in Augs­burg, der seit 1992 Inte­gra­ti­ons­pro­jek­te durch­führt, sowie der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen.

Abruf­bar ist die Platt­form via www.integreat.app/kreisolpe. Außer­dem kann man die App kos­ten­los auf Goog­le Play oder über den Apple Store run­ter­la­den.

Zu Fra­gen rund um die­se App steht Alex­an­der Fleisch­mann vom Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trum des Krei­ses Olpe zur Ver­fü­gung, Tele­fon (02761) 81–157 oder per E‑Mail an a.fleischmann@kreis-olpe.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge