Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

15 neue Juni­or-Abfall­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Atten­dorn

Das Abfall-Team der Han­se­stadt Atten­dorn besuch­te den Kin­der­gar­ten Vil­la Kun­ter­bunt am Süd­wall und erklär­ten den Kin­dern, wie die rich­ti­ge Müll­tren­nung funk­tio­niert. Am Ende prä­sen­tier­ten die Kin­der stolz ihre Urkun­den.

All­täg­lich lan­den Din­ge in unse­ren Abfall­ton­nen, die dort nicht hin­ein­ge­hö­ren. Egal ob Papier, Pap­pe, Kunst­stoff oder Essens­res­te: Recy­cling ist nur mög­lich, wenn der Abfall rich­tig sor­tiert wird. Der Grund­stein für einen bewuss­ten Umgang mit unse­rem Pla­ne­ten und sei­nen Res­sour­cen wird schon im frü­hes­ten Kin­des­al­ter gelegt.

Für Kin­der ist es eine wich­ti­ge Erfah­rung, wenn sie ihre Umwelt aktiv mit­ge­stal­ten kön­nen. Sie sind koope­ra­tiv, neu­gie­rig und möch­ten ihre Welt ent­de­cken. Die Han­se­stadt Atten­dorn hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, schon den ganz Klei­nen ein Gespür für die Bedeu­tung der Abfall­tren­nung zu ver­mit­teln und das Umwelt­ver­ständ­nis zu för­dern.

Katha­ri­na Bicher und Mara Sche­rer vom Abfall-Team der Han­se­stadt und Azu­bi Riko Len­ne­mann besuch­ten den Kin­der­gar­ten „Vil­la Kun­ter­bunt“ und brach­ten den Kin­dern spie­le­risch die rich­ti­ge Abfall­tren­nung nahe. Mit einer klei­nen Geschich­te als Ein­stieg sowie zwei dar­auf auf­bau­en­den Grup­pen­spie­len wur­de die anspruchs­vol­le The­ma­tik alters­ge­recht ver­mit­telt. Die 15 Kin­der konn­ten ihre neu gewon­ne­nen Kennt­nis­se direkt anwen­den, indem sie gemein­sam ver­schie­de­ne All­tags­ab­fäl­le den vier Ton­nen zuord­ne­ten.

Zum Abschied hän­dig­te das Abfall-Team der Stadt­ver­wal­tung jedem Kind ein Zer­ti­fi­kat aus. Fort­an dür­fen sich die cle­ve­ren klei­nen Umwelt­ex­per­ten stolz „Juni­or-Abfall­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Atten­dorn“ nen­nen. Dazu freu­ten sich die Kin­der über mit­ge­brach­te Geschen­ke aus dem Rat­haus.

In Zukunft sol­len Aktio­nen, mit denen die Klei­nen bereits im Vor­schul­al­ter für das The­ma Nach­hal­tig­keit und Ent­sor­gung sen­si­bi­li­siert wer­den, auch für wei­te­re Kin­der­gär­ten im Stadt­ge­biet ange­bo­ten wer­den. Inter­es­sier­te Kin­der­gär­ten kön­nen sich dafür jeder­zeit per E‑Mail an steuer@attendorn.org mit dem Abfall-Team der Han­se­stadt Atten­dorn in Ver­bin­dung set­zen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge