Sonntag, 06. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Exper­ten raten zu Auf­fri­schungs­imp­fun­gen

Die aus­ge­präg­ten Hit­ze­wel­len des Som­mers haben sich ver­ab­schie­det, und schon kün­den Exper­ten neue Wel­len an – lei­der jene mit dem Coro­na-Virus. Wel­che Vari­an­te dabei die beherr­schen­de sein wird, ist zur­zeit eben­so wenig vor­aus­zu­sa­gen wie die Inten­si­tät der einen oder womög­lich gleich meh­re­rer Wel­len.

Aber ein­deu­tig sind die Emp­feh­lun­gen zur Imp­fung bzw. zu Auf­fri­schungs­imp­fun­gen, um im Fal­le einer Anste­ckung schwe­ren Krank­heits­ver­läu­fen ent­ge­gen­zu­wir­ken.

Doch wann ist der bes­te Zeit­punkt für einen erneu­ten Piks in den Ober­arm? Ste­fan Spie­ren, ärzt­li­cher Lei­ter des Impf­zen­trums des Krei­ses Olpe, hat hier eine leicht ver­ständ­li­che Emp­feh­lung: „Liegt die letz­te Imp­fung län­ger als ein hal­bes Jahr zurück, soll­ten Sie sich wegen einer Auf­fri­schungs­imp­fung mit Ihrem Haus­arzt in Ver­bin­dung set­zen. Las­sen Sie sich imp­fen, der Herbst naht.“

Inzwi­schen gibt es Impf­stof­fe, die an ver­schie­de­ne Vari­an­ten des Coro­na-Virus ange­passt sind. Die ers­ten von BioNTech und Moder­na sind bereits im Kreis Olpe ange­kom­men und wer­den ver­ab­reicht. Wei­te­re unter­schied­li­che Vak­zi­ne sind ange­kün­digt. Auch dies­be­züg­lich kön­nen die Haus­ärz­te infor­mie­ren.

An die­ser Stel­le möch­te der Kreis Olpe im Zusam­men­hang mit den Coro­na-Imp­fun­gen noch­mal Unter­schie­de zwi­schen sei­nem Impf­zen­trum und den Haus­ärz­ten her­aus­stel­len:

Im Impf­zen­trum:

  • sind die Vor­ga­ben des Lan­des zu beach­ten. Hier erhal­ten gemäß bestehen­der STI­KO-Emp­feh­lung ledig­lich Per­so­nen ab 60 Jah­ren sowie Per­so­nen im Alter ab fünf Jah­ren mit einer Grund­er­kran­kung eine wei­te­re Auf­frisch­imp­fung („zwei­ter Boos­ter“);
  • auch die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter von Pfle­ge­diens­ten und ‑ein­rich­tun­gen kön­nen den “zwei­ten Boos­ter” im Impf­zen­trum erhal­ten;
  • außer­dem kön­nen im Impf­zen­trum in Atten­dorn alle Per­so­nen ab zwölf Jah­ren die ers­te und zwei­te Imp­fung (für die Grund­im­mu­ni­sie­rung) sowie die ers­te Auf­fri­schungs­imp­fung („ers­ter Boos­ter“) erhal­ten.

Die Haus­ärz­te:

  • sind frei­er in ihren Impf-Ent­schei­dun­gen, auch weil sie ihre Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten bes­ser ken­nen und die Not­we­nig­keit einer Coro­na-Imp­fung in Hin­blick auf mög­li­che Erkran­kun­gen und die Fami­li­en­si­tua­ti­on bes­ser ein­schät­zen kön­nen. So ist ggf. eine früh­zei­ti­ge Imp­fung auch bei jün­ge­ren Pati­en­ten mög­lich.

Das Impf­zen­trum des Krei­ses Olpe öff­net am Frei­tag, 16. Sep­tem­ber, wie gewohnt von 14 bis 18 Uhr. Eine Ter­min­ver­ein­ba­rung ist nicht ver­pflich­tend, hilft aber, War­te­zei­ten zu ver­mei­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen und Ter­min­bu­chung: https://impfenimkreisolpe.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge