Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

3. Atten­dor­ner Poet­ry Slam

Am Sonn­tag, 23. Okto­ber 2022, um 19.00 Uhr, kommt die Crè­me de la Crè­me der deutsch­spra­chi­gen Slam-Sze­ne in die Stadt­hal­le Atten­dorn.

Eines der gefrag­tes­ten For­ma­te der Stadt ist zurück! Nach der Coro­na-Pau­se schar­ren die Künst­le­rin­nen und Künst­ler mit den Hufen, um end­lich wie­der auf eine Büh­ne zu kön­nen, und im Okto­ber ist es end­lich soweit. In der Atten­dor­ner Stadt­hal­le wird die Rück­kehr der Kul­tur mit einer spek­ta­ku­lä­ren drit­ten Aus­ga­be zele­briert. Erwar­tet wer­den die bes­ten und der­zeit gefrag­tes­ten Stars der Sze­ne, die an dem Abend ihre auf­ge­stau­te Ener­gie frei­set­zen. Hier haut einen die geball­te Wort­ge­walt und Per­for­mance-Eksta­se von den Sit­zen: Lyrik­sal­ven pflü­gen sich kome­ten­haft ins Gedächt­nis, Lach­mus­kel­ka­ter ist garan­tiert.

Poet­ry Slam bewegt sich als Büh­nen­for­mat der Gegen­wart im wei­ten Feld zwi­schen Lyrik, Come­dy, Kaba­rett und Pro­sa – wort­ge­wal­tig, divers und inter­ak­tiv. Es bie­tet mit­rei­ßen­de Büh­nen­li­te­ra­tur, fes­seln­de Per­for­mance, bewe­gen­de Tex­te und zeigt sich dabei mal wit­zig, mal ernst, mal kri­tisch. Einst ein Geheim­tipp, hat sich die­ses For­mat zu einer der ange­sag­tes­ten Lite­ra­tur-Per­for­man­ces ent­wi­ckelt. In Deutsch­land hat sich die Sze­ne im Lau­fe der Jah­re zu einer der Größ­ten der Welt ent­wi­ckelt. Und: Seit 2016 sind die moder­nen Dich­ter­wett­strei­te ganz offi­zi­ell als imma­te­ri­el­les UNESCO Kul­tur­er­be aner­kannt.

Dabei sind die Regeln des Poet­ry Slam denk­bar ein­fach: Künst­ler und Künst­le­rin­nen tra­gen ihre selbst­ge­schrie­be­nen Tex­te inner­halb eines fest­ge­leg­ten Zeit­li­mits vor, und der Vor­trag wird von einer aus dem Publi­kum gewähl­ten Jury auf einer Ska­la von eins bis zehn bewer­tet. Inhalt­li­chen Vor­ga­ben gibt es für die ein­zel­ne Per­for­mance nicht. Am Ende ent­schei­det das gesam­te Publi­kum, wer als Sie­ger aus dem Wett­streit her­vor­geht.

Kar­ten gibt es ab 14,20 € bei der Tou­rist-Info in Atten­dorn (Köl­ner Stra­ße 9), in der Buch­hand­lung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Ticket­hot­line 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Fest­netz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobil­funk­net­zen) und an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge