Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SkF Sie­gen e.V. for­dert Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te auf finan­zi­el­le Mit­tel für Frü­he Hil­fen auf­zu­sto­cken

Der Bun­des­rat hat am 10. Juni 2022 beschlos­sen, einen Gesetz­ent­wurf beim Deut­schen Bun­des­tag ein­zu­brin­gen, der eine dau­er­haf­te Erhö­hung der finan­zi­el­len Mit­tel des Bun­des­fonds Frü­he Hil­fen ab dem 01.01.2023 und eine regel­mä­ßi­ge Dyna­mi­sie­rung vor­sieht. Dies ist aus Sicht des SkF Sie­gen e.V. drin­gend erfor­der­lich, da die Mit­tel des Bun­des­fonds Frü­he Hil­fen seit 2014 nicht ange­passt wur­den, der Unter­stüt­zungs­be­darf in die­sem Bereich aber ste­tig gewach­sen ist. So bit­tet der SkF-Geschäfts­füh­rer Wolf­gang Lan­gen­ohl die hei­mi­schen Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten bei der Abstim­mung um Unter­stüt­zung bei die­sem wich­ti­gen The­ma und meint: „Gera­de in den zurück­lie­gen­den Jah­ren hat sich gezeigt, dass Fami­li­en in belas­te­ten Lebens­la­gen beson­ders unter den Fol­gen der aktu­el­len Kri­sen lei­den. Ange­bo­te der Frü­hen Hil­fen tra­gen wesent­lich dazu bei, die­se Fami­li­en zu ent­las­ten, ihnen Zugang zu Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten zu ver­mit­teln und den Eltern und Kin­dern mehr Teil­ha­be am Leben in der Gesell­schaft zu ermög­li­chen.“

In der all­täg­li­chen Arbeit begeg­nen den Mit­ar­bei­ten­den des SkF Sie­gen e.V. bei­spiels­wei­se Väter und Müt­ter, die ver­zwei­felt nach einer bezahl­ba­ren Woh­nung für ihre Fami­lie mit ihren klei­nen Kin­dern suchen. Sie spre­chen mit trau­ma­ti­sier­ten wer­den­den Müt­tern, die nach Deutsch­land geflo­hen sind und nie­man­den haben, der sie zu Unter­su­chun­gen und zur Geburt beglei­ten könn­te. Allein­er­zie­hen­de Müt­ter suchen Hil­fe, weil sie völ­lig über­las­tet sind und nicht mehr wis­sen, wie sie den All­tag mit Kin­der­er­zie­hung, Haus­halt und Job allein bewäl­ti­gen sol­len.

Frü­he Hil­fen tra­gen ent­schei­dend dazu bei, im Kon­takt mit den betrof­fe­nen Fami­li­en Lösun­gen in die­sen schwie­ri­gen Situa­tio­nen zu fin­den. Weil der SkF Sie­gen e.V. um die Wirk­sam­keit der Ange­bo­te Frü­her Hil­fen weiß, for­dert die­ser die hei­mi­schen Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten in einem Anschrei­ben auf, den Gesetz­ent­wurf des Bun­des­ra­tes zu unter­stüt­zen, da mit den der­zeit zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­teln der Bedarf der Fami­li­en nicht aus­rei­chend und ange­mes­sen gedeckt wer­den kann.

„Wenn die Qua­li­tät der Arbeit vor Ort und die Beson­der­heit der Frü­hen Hil­fen als nie­der­schwel­li­ge und früh­zei­tig ein­set­zen­de Unter­stüt­zung erhal­ten blei­ben soll, dann ist eine Erhö­hung der Mit­tel des Bun­des­fonds Frü­he Hil­fen unab­ding­bar“, so Lan­gen­ohl.

Der Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en Sie­gen e.V. (SkF) ist im sozia­len Bereich eine wich­ti­ge Stüt­ze für die Gesell­schaft. Er unter­stützt Men­schen in Not und bie­tet Bera­tung und Beglei­tung in viel­fäl­ti­gen Lebens­la­gen an. Die Arbeit des SkF Sie­gen wird getra­gen von einem hohen fach­li­chen Anspruch, der siche­re Räu­me schafft, in denen Kin­der, Jugend­li­che, Frau­en und Fami­li­en, unab­hän­gig von ihrer Natio­na­li­tät, Geschlecht, Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit und finan­zi­el­ler Lage, offe­ne und wert­schät­zen­de Begeg­nung und Hil­fe­stel­lung erfah­ren.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.skf-siegen.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge