Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Wenn der Kopf wie ein lee­res Bücher­re­gal wird….

Ende August konn­te die Pfle­ge­dienst­lei­tung Mela­nie Böde­feld 20 Besu­che­rin­nen und Besu­cher im Haus Mut­ter Anna in Atten­dorn zu einem in die­ser Form ers­ten Info­abend zum The­ma Demenz begrü­ßen. Ein fach­li­cher, aber durch­aus auch emo­tio­na­ler Vor­trag von Chris­tia­ne Simon-Schütz, lang­jäh­ri­ge Mit­ar­bei­ten­de im Haus Mut­ter Anna, führ­te die 20 Inter­es­sier­ten in das The­ma Umgang mit Demenz und Vali­da­ti­on der Betrof­fe­nen ein.


Eine offe­ne Fra­ge­run­de im Anschluss deck­te auf, wie groß der Bedarf an Aus­tausch und Infor­ma­ti­on der Betrof­fe­nen von demen­zi­ell erkrank­ten Men­schen ist. Auch des­halb wer­den in der Zukunft wei­te­re Aus­tausch­grup­pen für Ange­hö­ri­ge zum The­ma Demenz initi­iert. Ein ers­ter Ter­min ist bereits am 30. Novem­ber 2022 um 18:30 Uhr im Haus Mut­ter Anna geplant. Hier­zu kann sich bereits jetzt im Haus Mut­ter Anna unter infohma@caritas-olpe.de oder der Tele­fon­num­mer 02722/63543–0 ange­mel­det wer­den.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es bei Mela­nie Böde­feld und 02722/63543116 oder unter mboedefeld@caritas-olpe.de


Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.caritas-olpe.de

infoabendvalidation hma
Die Schwer­punkt­ein­rich­tung für Men­schen mit Demenz Haus Mut­ter Anna in Atten­dorn (Foto: CZA)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge