Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„The Spi­rit of Han­se“

Pas­send zu den Atten­dor­ner Han­se­ta­gen ver­an­stal­tet der Kul­tur­ring am Sonn­tag, 11. Sep­tem­ber 2022 um 16:00 Uhr ein Kam­mer­kon­zert unter dem Titel „The Spi­rit of Han­se“ – eine musi­ka­li­sche Rei­se durch die Han­se­städ­te.

Ein­ge­la­den hat der Kul­tur­ring das in Lübeck behei­ma­te­te ENSEMBLE SANKT CÄCILIA in der Beset­zung Sem­jon Kali­now­sky (Vio­la), Susan­ne Sohayegh (Flö­te) und Kon­rad Kata (Orgel). Als musi­ka­li­sche Reprä­sen­tan­ten ihrer Hei­mat­stadt wer­den die drei Musi­ker den han­sea­ti­schen Geist mit Musik von Kom­po­nis­ten aus den ver­schie­dens­ten Han­se­städ­ten auf ihre spe­zi­el­le Art und Wei­se – eben kam­mer­mu­si­ka­lisch – in Atten­dorn Ein­zug hal­ten las­sen.

Abwei­chend von den ursprüng­li­chen Pla­nun­gen und Ver­öf­fent­li­chun­gen fin­det das Kon­zert in der Kapel­le des Col­le­gi­um Ber­nar­dinum Atten­dorn statt (und nicht in der Pfarr­kir­che St. Johan­nes Bap­tist). Alle Kul­tur­be­geis­ter­ten wer­den also hier etwas abseits vom all­ge­mei­nen inner­städ­ti­schen Trei­ben Gele­gen­heit haben, eine gute Stun­de feins­ter Kam­mer­mu­sik zu genie­ßen sowie noch ein­mal das Ambi­en­te des Kon­vikts samt der Orgel­klän­ge in der schö­nen Akus­tik der Kapel­le zu erle­ben – die Orgel soll zeit­nah abge­baut und an eine ande­re Stel­le ver­bracht wer­den.

Die Musi­ker des Ensem­bles Sankt Cäci­lia kon­zer­tie­ren in den unter­schied­lichs­ten kam­mer­mu­si­ka­li­schen Beset­zun­gen. Kon­rad Kata – Orga­nist in der Pfar­rei „Zu den Lübe­cker Mär­ty­rern“ in Lübeck – ver­bin­det eine lan­ge enge Zusam­men­ar­beit mit dem Brat­schis­ten Sem­jon Kali­now­sky, der neben sei­nen zahl­rei­chen Auf­trit­ten bei Fes­ti­vals einer regen Kon­zert­tä­tig­keit im Duo mit Orgel, Kla­vier oder in ver­schie­de­nen Trio-For­ma­tio­nen nach­geht. Die Flö­tis­tin Susan­ne Sohayegh, Mit­glied im Orches­ter Sin­fo­ni­et­ta Lübeck und im Blä­ser­quin­tett Sin­fo­ni­et­ta Pic­co­la, arbei­tet als frei­schaf­fen­de Musi­ke­rin und unter­nimmt Kon­zert­rei­sen im In- und Aus­land.

In sei­nem Pro­gramm in Atten­dorn spannt das Ensem­ble einen Bogen aus­ge­hend von einer Kom­po­si­ti­on des in Hal­le gebo­re­nen Georg Fried­rich Hän­del über Tele­manns Wer­ke für Mag­de­burg und Ham­burg bis zu Orgel­wer­ken von Bux­te­hu­de und Böhm für Lübeck und Lüne­burg, es grüßt aus Oslo mit einer Roman­ze von Johan Seve­rin Svend­sen und bringt mit einer Sona­te von Vival­di den Han­sea­ti­schen Han­dels­hof Vene­dig zu uns nach Atten­dorn.

Kar­ten für die­sen beson­de­ren musi­ka­li­schen Bei­trag des Kul­tur­rin­ges zum Pro­gramm der Han­se­ta­ge gibt es im Vor­ver­kauf für 11,00 € (6,00 € für Schü­ler und Stu­den­ten) bei der Tou­rist-Info, online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vor­ver­kaufs­stel­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge