Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Atten­dorn wird kli­ma­neu­tral

Eine Auf­takt­ver­an­stal­tung mit Vor­trä­gen von Prof. Dr. Vol­ker Qua­sch­ning, Dr. Udo Engel­hardt und Felix Roden­jo­hann fin­det in der Men­sa der Han­se­schu­le Atten­dorn am Frei­tag, 26.08.2022, (Ein­lass: 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr, Ein­tritt frei) statt.

Pro­gramm:

img 4650
Foto: Dr. Udo Engel­hardt

Vor­trag – 20 min

Der Kli­ma­fol­gen­for­scher und Mee­res­bio­lo­ge
Dr. Udo Engel­hardt schil­dert in
einem mit­rei­ßevn­den Vor­trag, wie ernst
die Lage unse­res Pla­ne­ten wirk­lich ist.


img 4652
Foto: Prof. Dr. Vol­ker Qua­sch­ning

Vor­trag – 55 min

Einer der bekann­tes­ten Ener­gie­wen­de-
Exper­ten Deutsch­lands
kommt nach Atten­dorn: Prof. Dr. Vol­ker
Qua­sch­ning ist ein deut­scher Inge­nieur­wis­sen­schaft­ler,
Pro­fes­sor für rege­ne­ra­ti­ve
Ener­gie­sys­te­me an der HTW in Ber­lin
und Mit­in­itia­tor von Sci­en­tists for Future.

img 4651
Foto: Felix Roden­jo­hann

Vor­trag – 25 min
Das Regio­nal­ent­wick­lungs­un­ter­neh­men
ans­var 2030 führt Atten­dorn in
die Kli­ma­neu­tra­li­tät. Der Grün­der und
Geschäfts­fü­her Felix Roden­jo­hann,
bun­des­weit akti­ver Ener­gie­wen­de u. Poli­tik-
Exper­te gibt einen Ein­blick, inwie­weit
Kli­ma­neu­tra­li­tät in Atten­dorn das Leben
für alle bes­ser macht.

Podi­ums­dis­kus­si­on – 20 min

Fra­ge­mög­lich­keit für Bürger*Innen besteht am Ende der Podi­ums­dis­kus­si­on.

img 4653
Um eine Vor­anmel­dung über den Event­bri­te QR Code oder tele­fo­nisch unter 02722/64 334 wird gebe­ten.

Alle Infor­ma­tio­nen sind auch auf der Home­page der Han­se­stadt Atten­dorn ein­seh­bar unter: https://www.attendorn.de/Klima-Umwelt-Mobiliät/Energiemesse/

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge