Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Aus­bil­dungs­be­ginn beim Kreis Olpe

Am 1. August hat der Kreis Olpe elf Nach­wuchs­kräf­te in der Aus­bil­dung begrüßt. Zum Start kamen sie zu einem gemein­sa­men Ein­füh­rungs­tag zusam­men. Dabei wur­den sie von Aus­bil­dungs­lei­te­rin Chris­ti­na Rawe und dem Pra­xis­ko­or­di­na­tor für Not­fall­sa­ni­tä­te­rin­nen und Not­fall­sa­ni­tä­ter, Peter Sig­mund, begrüßt.

Die größ­te Grup­pe der neu­en Aus­zu­bil­den­den bil­den die fünf ange­hen­den Not­fall­sa­ni­tä­te­rin­nen und Not­fall­sa­ni­tä­ter Sean-Noel Bock­ha­cker aus Berg­neu­stadt, Mar­cel Buse­ni­us aus Atten­dorn, Timo Jör­res aus Kirch­hun­dem, Mari­ka Mül­ler aus Len­ne­stadt und Noah Rüsche aus Wen­den. Zwei Aus­zu­bil­den­de wer­den Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­te: Mar­kus Kozik aus Atten­dorn und Maria Mes­ter aus Kirch­hun­dem. Zum Geo­ma­ti­ker und damit Fach­mann für Geo­da­ten und ihre Ver­ar­bei­tung wird Luis Flo­rath aus Fin­nen­trop aus­ge­bil­det. Oskar Her­mes aus Len­ne­stadt und Julia Jung aus Atten­dorn begin­nen gemein­sam mit Johan­nes Lat­zel und Tom Kie­ser­ling aus Olpe am 1. Sep­tem­ber ein dua­les Stu­di­um für den geho­be­nen nicht­tech­ni­schen Ver­wal­tungs­dienst und stre­ben den Abschluss Bache­lor of Laws an.

Am ers­ten Tag stand das Ken­nen­ler­nen unter­ein­an­der sowie der ande­ren Aus­zu­bil­den­den und von wich­ti­gen Ansprech­per­so­nen im Haus im Vor­der­grund, zum Bei­spiel des Per­so­nal­rats und der Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung, der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten und der Jugend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tung.
Dar­über hin­aus erhiel­ten die Neu­en bei einem Besuch bei der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Olpe einen Ein­druck von der Arbeit der Poli­zei, bei der auch Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus dem Ver­wal­tungs­be­reich tätig sind.

Land­rat Theo Mel­cher freut sich über den Nach­wuchs an künf­ti­gen Fach­kräf­ten. „Unse­re Aus­zu­bil­den­den gehö­ren von Beginn an zum gro­ßen, kol­le­gia­len Team der Kreis­ver­wal­tung, das inein­an­der­greift und sich gegen­sei­tig unter­stützt. Jun­ge Men­schen fin­den hier gute Lern­be­din­gun­gen und natür­lich erwar­ten wir von ihnen auch gro­ßes Enga­ge­ment.“

Beim abschlie­ßen­den Mit­tags­im­biss gab Aus­bil­dungs­lei­te­rin Chris­ti­na Rawe gemein­sam mit den Azu­bi-Paten den jun­gen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen noch eini­ge wich­ti­ge Infos und einen Appell mit auf den Weg: „Scheut euch nicht, die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen im Haus anzu­spre­chen, wenn ihr Hil­fe benö­tigt. Bringt ger­ne eure eige­nen Ideen mit ein und habt vor allem viel Spaß in eurer Aus­bil­dungs­zeit.“

2022 Gruppenfoto neue Azubis - Kreis Olpe
Die neu­en Aus­zu­bil­den­den des Krei­ses Olpe mit Aus­bil­dungs­lei­te­rin Chris­ti­na Rawe (vorn rechts) und Peter Sig­mund, Pra­xis­ko­or­di­na­tor Not­fall­sa­ni­tä­te­rin­nen und Not­fall­sa­ni­tä­ter (hin­ten Mit­te). – Foto: Kreis Olpe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge