Kar­dio­lo­gie an der Heli­os Kli­nik Atten­dorn unter neu­er chef­ärzt­li­cher Lei­tung

Mit Prof. Dr. Atilla Yilmaz hat die Kardiologie an der Helios Klinik Attendorn seit Juli einen neuen Chefarzt. Der 52-Jährige gebürtige Gummersbacher folgt auf Dr. Stephan Doldi, der nach 35-jähriger Krankenhaustätigkeit, davon 20 Jahre als Chefarzt, in die Selbstständigkeit wechselte.

0
686
Klinikgeschäftsführerin Dr. Oksana Prajzel und Dr. Stephan Doldi begrüßen Prof. Dr. Atilla Yilmaz (Mitte) im Kollegium der Helios Klinik Attendorn.

Prof. Dr. Atil­la Yil­maz absol­vier­te sein Stu­di­um der Human­me­di­zin an der Jus­tus-Lie­big-Uni­ver­si­tät Gie­ßen. Anschlie­ßend arbei­te­te er als Assis­tenz­arzt am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Erlan­gen und erlang dort die Fach­arzt­be­zeich­nun­gen Inne­re Medi­zin, Kar­dio­lo­gie und Inten­siv­me­di­zin. Par­al­lel dazu wid­me­te er sich der Grund­la­gen­for­schung auf dem Gebiet der Arte­rio­skle­ro­se, genau­er gesagt den Immun- und Ent­zün­dungs­pro­zes­sen in der Gefäß­wand. Nach erfolg­rei­cher Ver­öf­fent­li­chung meh­re­rer hoch­ka­rä­ti­ger Publi­ka­tio­nen auf die­sem Gebiet, erfolg­te 2009 am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Erlan­gen die Ernen­nung zum Pri­vat­do­zen­ten im Fach­ge­biet Inne­re Medi­zin. Als Ober­arzt der Kar­dio­lo­gie des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Jena ver­voll­stän­dig­te er sei­ne Aus­bil­dung im Herz­ka­the­ter­la­bor und war meh­re­re Jah­re Teil des Inter­ven­ti­ons­teams in Jena zur Ver­sor­gung aku­ter Herz­in­fark­te.

Von Jena aus unter­stütz­te der Fami­li­en­va­ter 2014 die Kar­dio­lo­gie des Eli­sa­beth Kli­ni­kums Schmal­kal­den infol­ge eines aku­ten Bedarfs und über­nahm dort spä­ter die chef­ärzt­li­che Lei­tung. Vor Ort eta­blier­te Atil­la Yil­maz eine moder­ne inter­ven­tio­nel­le Kar­dio­lo­gie auf uni­ver­si­tä­rem Niveau mit einer Infarkt­ver­sor­gung rund um die Uhr. Vor zwei Jah­ren erlang­te er durch die fort­ge­setz­te Leh­re und Wis­sen­schaft am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Erlan­gen den Titel „außer­or­dent­li­cher Pro­fes­sor“.

Der Wunsch des 52-Jäh­ri­gen war es immer, irgend­wann wie­der in sei­ne ehe­ma­li­ge Hei­mat zu wech­seln, wo sei­ne inzwi­schen betag­ten Eltern noch in Gum­mers­bach leben. Die­se Chan­ce ergab sich jetzt mit dem Wech­sel als Chef­arzt an die Heli­os Kli­nik Atten­dorn. Für die Abtei­lung Kar­dio­lo­gie hat Prof. Yil­maz vie­le Plä­ne, eine zuge­wand­te Pati­en­ten­ver­sor­gung steht dabei für ihn an ers­ter Stel­le: „In enger Zusam­men­ar­beit mit dem Ret­tungs­dienst und den nie­der­ge­las­se­nen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen möch­ten wir die Ver­sor­gung von Pati­en­ten mit aku­ten Koro­nar­syn­dro­men, also Herz­in­fark­ten, wei­ter opti­mie­ren. Ins­be­son­de­re ist hier auch die Eta­blie­rung wei­te­rer inter­ven­tio­nel­ler Tech­ni­ken vor­ge­se­hen zur Ver­voll­stän­di­gung des Port­fo­li­os, das bereits an der Heli­os Kli­nik Atten­dorn ange­bo­ten wird.“ Doch damit nicht genug: Mit Alael­din Addas hat Prof. Atil­la Yil­maz sei­nen Lei­ten­den Ober­arzt gleich mit­ge­bracht. Die bei­den Medi­zi­ner waren bereits am Eli­sa­beth Kli­ni­kum Schmal­kal­den ein ein­ge­spiel­tes Team. Für bei­de stand schnell fest, sich zusam­men die­ser beruf­li­chen Ver­än­de­rung zu stel­len und die erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit in Atten­dorn fort­zu­set­zen.

„Mit Prof. Yil­maz und Herrn Addas haben wir ein star­kes Lei­tungs­duo für die Kar­dio­lo­gie gewon­nen. Bei­de Kol­le­gen ver­fü­gen über lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und eine her­aus­ra­gen­de Exper­ti­se. Gemein­sam mit unse­ren bei­den eta­blier­ten Ober­ärz­ten, Herrn Had­dad und Herrn Dr. Al-Khra­sha, deckt das neue Team ein brei­tes kar­dio­lo­gi­sches Spek­trum ab, das für die Men­schen in der Regi­on eine moder­ne kar­dio­lo­gi­sche Ver­sor­gung sicher­stellt“, erklärt Dr. Man­fred Kem­mer­ling, Ärzt­li­cher Direk­tor der Heli­os Kli­nik Atten­dorn: „Ich freue mich auf die Zusam­men­ar­beit.“  

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein