Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Schul­lei­ter des Berufs­kol­legs des Krei­ses Olpe in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det

image70d8f9

Nach 22-jäh­ri­ger Tätig­keit am Berufs­kol­leg des Krei­ses Olpe wur­de kürz­lich Ber­nard Schmidt in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det. Zur Ver­ab­schie­dungs­fei­er des lang­jäh­ri­gen Schul­lei­ters hat­te Land­rat Theo Mel­cher ins Forum des Wei­ter­bil­dungs­zen­trums ein­ge­la­den. Mel­cher wür­dig­te Schmidt in sei­ner Anspra­che als den „hun­dert­pro­zen­tig Rich­ti­gen auf dem Pos­ten des Schul­lei­ters“ und dank­te ihm für sei­ne lan­gen, enga­gier­ten und krea­ti­ven Dienst an der Schu­le mit ihren drei Stand­or­ten.  

Mel­cher erin­ner­te an vie­le Mei­len­stei­ne, wel­che die Schu­le unter Ber­nard Schmidt erreicht hat: dar­un­ter die Ernen­nung zur „Euro­pa­schu­le in NRW“ und umfang­rei­che Neu- und Umbau­pro­jek­te, aber auch an die Her­aus­for­de­run­gen der Coro­na-Kri­se für die Schu­len.

Vom Lei­ten­den Regie­rungs­schul­di­rek­tor der Bezirks­re­gie­rung Arns­berg, Die­ter Frei­al­den­ho­ven, erhielt Ber­nard Schmidt sei­ne Urkun­de zur Zur­ru­he­set­zung. Frei­al­den­ho­ven stell­te die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben her­aus, die Schmidt auch für die Bezirks­re­gie­rung über­nom­men hat­te, wie die ver­tre­tungs­wei­se Über­nah­me von Auf­ga­ben der Schul­auf­sicht, sei­ne Mit­glied­schaft in der Steu­er­grup­pe der Schul­lei­tun­gen der Bezirks­re­gie­rung sowie die Tätig­keit als Men­tor im Pro­gramm „Men­to­ring für Frau­en zur För­de­rung des Schul­lei­tungs­nach­wuch­ses“.

Die Abtei­lungs­lei­te­rin­nen und Abtei­lungs­lei­ter bedank­ten sich, auch im Namen des Kol­le­gi­ums, für die wert­schät­zen­de und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit. Sie ver­gli­chen Schmidts Tätig­keit mit der eines Lok­füh­rers – den Zug ziel­si­cher auch durch schwie­ri­ge Gebie­te zu steu­ern.

Der ehe­ma­li­ge Schü­ler­spre­cher Pedro Peraza Gon­za­lez und der der­zei­ti­ge Schü­ler­spre­cher Paul Ohm erin­ner­ten an die vie­len Tref­fen mit dem Schul­lei­ter. Beson­ders erin­ner­te sich Peraza Gon­za­lez an die gemein­sa­me Arbeit am Pro­jekt „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge“, wäh­rend Paul Ohm von der Preis­ver­lei­hung als Euro­pa­schu­le im Land­tag berich­te­te.

Für den Vor­stand des För­der­ver­eins des Berufs­kol­legs sprach Anne Sie­ler, die seit der Über­nah­me der Schul­lei­ter­stel­le durch Ber­nard Schmidt mit ihm im För­der­ver­ein ver­trau­ens­voll zusam­men­ar­bei­tet. Sie stell­te die sehr gute digi­ta­le Aus­stat­tung des Berufs­kol­legs her­aus, deren Grund­stein schon früh durch den För­der­ver­ein gelegt wur­de.

Ber­nard Schmidt bedank­te sich für die vie­len loben­den Wor­te und dank­te sei­ner­seits Schul­trä­ger, Kol­le­gi­um, Abtei­lungs­lei­tun­gen, För­der­ver­ein und Schü­ler­ver­tre­tung für die äußerst ver­trau­ens­vol­le und wert­schät­zen­de Zusam­men­ar­beit. Nicht zuletzt dank­te er sei­ner Frau Susan­ne, die ihm immer den Rücken frei­ge­hal­ten habe.

Umrahmt wur­de die Ver­ab­schie­dung durch die Leh­rer­band des Berufs­kol­legs, in der Schmidt selbst lan­ge Mit­glied war. Die Fei­er klang aus bei Olper Beff und ande­ren Köst­lich­kei­ten, zube­rei­tet durch die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Abtei­lung Ernäh­rung, Gesund­heit und Sozia­les.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge