Lesung mit Juli­an Sen­gel­mann

0
237

Was ist eigent­lich los bei „Kir­chens“? Juli­an Sen­gel­mann, Schau­spie­ler, Sän­ger, Mode­ra­tor, Schrift­stel­ler, Pfar­rer in einer Ham­bur­ger Gemein­de für die Pro­jekt­stel­le „Jun­ge Kir­che“, pro­mo­viert in Prak­ti­scher Theo­lo­gie, liest aus sei­nem kri­ti­schen Lie­bes­brief an die Kir­che „Glau­be ja, Kir­che nein? War­um sich Kir­che ver­än­dern muss“. Unge­schönt ehr­lich, aber humor- und hoff­nungs­voll beschreibt er in sei­nem Buch eine Art Bestands­auf­nah­me, lässt wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se mit ein­flie­ßen sowie zahl­rei­che Erfah­run­gen von diver­sen (auch nächt­li­chen Par­ty-) Gesprä­chen. Und davon aus­ge­hend zeigt er kla­re, ein­leuch­ten­de Per­spek­ti­ven auf, wie Kir­che und Men­schen wie­der (mehr) zuein­an­der­fin­den kön­nen. Nach einer Pau­se, in der sich die Gäs­te mit Geträn­ken erfri­schen kön­nen, besteht die Mög­lich­keit, mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men und Rück­fra­gen zu stel­len. Die Buch­hand­lung Hamm aus Alten­hun­dem wird außer­dem mit einem Bücher­tisch vor Ort sein.

Dazu lädt die Ev. Kir­chen­ge­mein­de Atten­dorn-Len­ne­stadt ganz herz­lich ein.

Die Lesung fin­det am Frei­tag, den 17. Juni 2022 statt und beginnt um 19.30 Uhr im Ev. Gemein­de­haus in Gre­ven­brück, Sie­ge­ner Stra­ße 13. Der Ein­tritt ist frei. Eine frei­wil­li­ge Spen­de darf natür­lich ger­ne zurück­ge­las­sern wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt Dia­ko­nin Kris­ti­na Ashoff, Tel.: 0170–8103955.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein