Montag, 07. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Unser Dorf hat Zukunft“ 2022

image70d8f9

Kirch­vei­sche­de, Ober­vei­sche­de, Ott­fin­gen, Milchen­bach, Nie­der­hel­den und Elben hei­ßen die Sie­ger im dies­jäh­ri­gen Kreis­wett­be­werb „Unser Dorf hat Zukunft“. Land­rat Theo Mel­cher beglück­wünsch­te die Dör­fer bei der fei­er­li­chen Sie­ger­eh­rung am Don­ners­tag (19. Mai) in der Schüt­zen­hal­le Ennest zu ihrem gro­ßen Erfolg. Fünf Sie­ger­dör­fer ver­tre­ten den Kreis Olpe nun im Lan­des­wett­be­werb, der im Spät­som­mer statt­fin­den wird.

Unter dem Mot­to „Mit uns, für uns!“ hat­ten sich in die­sem Jahr 18 von ursprüng­lich auf Gemein­de­ebe­ne 82 teil­neh­men­den Dör­fern an den jüngst neu gestal­te­ten Bewer­tungs­kri­te­ri­en auf Kreis­ebe­ne gemes­sen. In die­sem Jahr wur­de bei der Punk­te­ver­ga­be ein beson­de­res Augen­merk auf die sozia­len und kul­tu­rel­len Initia­ti­ven, also das „Innen­le­ben“ der Dör­fer gelegt – ein Bereich, wel­cher nach Ansicht der Jury dar­über ent­schei­det, ob sich Bür­ge­rin­nen und Bür­ger jeder Gene­ra­ti­on und jeder Her­kunft in einem Ort lang­fris­tig zu Hau­se füh­len.

Die 13-köp­fi­ge Jury blickt auf eine ein­drucks­vol­le Berei­sungs­wo­che zurück und freut sich über das so viel­fäl­ti­ge und krea­ti­ve Enga­ge­ment der Dör­fer im Hin­blick auf den Umgang mit den aktu­el­len und künf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen im länd­li­chen Raum. Mit Freu­de stell­ten die Jury­mit­glie­der fest, dass selbst den Dör­fern mit einem bereits hohen Qua­li­täts­stan­dard die Ideen nicht aus­ge­hen und sie Ver­bes­se­run­gen für ihren Ort errei­chen. Erfreu­lich war außer­dem, dass sich auch neue Orte oder Orte, die schon län­ge­re Zeit nicht mehr am Wett­be­werb teil­ge­nom­men hat­ten, dem Wett­be­werb gestellt haben.

Die Aus­wahl der zukunfts­fä­higs­ten Dör­fer auf Kreis­ebe­ne war für die Jury – wie auch in Vor­jah­ren – wie­der eine Her­aus­for­de­rung. Land­rat Theo Mel­cher sprach den Dör­fern sei­ne Wert­schät­zung für ihr Enga­ge­ment aus: „Mein herz­li­cher Dank gilt Allen, die sich uner­müd­lich für unse­re Dör­fer und damit für einen attrak­ti­ven Kreis Olpe ein­set­zen.“

Als Sie­ger­dör­fer und Preis­trä­ger wur­den von der Kreis­ju­ry die nach­fol­gen­den Orte aus­ge­wählt:

Grup­pe I, ab 501 Ein­woh­ner

Plat­zie­rungDorfPreis­geld
1.Kirch­vei­sche­de1.000,00 €
2.Ober­vei­sche­de750,00 €
3.Ott­fin­gen500,00 €

Grup­pe II, bis 500 Ein­woh­ner

Plat­zie­rungDorfPreis­geld
1.Milchen­bach1.000,00 €
2.Nie­der­hel­den750,00 €
3.Elben500,00 €

Die nach­fol­gen­den fünf Dör­fer wer­den den Kreis Olpe im Lan­des­wett­be­werb 2022 ver­tre­ten.

Kirch­vei­sche­de 
Ober­vei­sche­de 
Ott­fin­gen 
Milchen­bach 
Nie­der­hel­den 

Für die 12 wei­te­ren Dör­fer wur­den von der Kreis­ju­ry fol­gen­de Son­der­prei­se ver­ge­ben:

DorfSon­der­preis
Hüt­ze­mertReha-Sport im Alten Bahn­hof unter the­ra­peu­ti­scher Anlei­tung und ärzt­li­cher Betreu­ung
Essing­hau­senEin Dorf probt den Ernst­fall: Erst­hil­fe leis­ten am Unfall­ort für das gesam­te Dorf mit Unter­stüt­zung von DRK, DLRG und Reser­vis­ten
Altenkle­us­heimInstal­la­ti­on der Lich­ter­kir­che
Reh­ring­hau­senFör­de­rung der loka­len Mund­art durch Ent­wick­lung eines Brett­spiels und wei­te­rer Aktio­nen
HohlPfle­ge und Erhal­tung des aus­ge­dehn­ten Bestan­des an Hain­bu­chen- und Rot­bu­chen­he­cken
San­geAus Alt mach Neu: Altes Bau­holz zu San­ger-Hüt­ten, Kau­gum­mi-Auto­ma­ten zu Bie­nen­fut­ter-Auto­ma­ten
Len­hau­senUnter­hal­tung, Pfle­ge und Nut­zung der Mari­en­ka­pel­le
Osten­tropJähr­li­ches finan­zi­ell bar­rie­re­frei­es Feri­en­zelt­la­ger des Sport­ver­eins für rund 150 Kin­der
Wel­schen EnnestBli­cke­pfad: Ein Wan­der­weg mit his­to­ri­schem Bezug und digi­ta­ler Anbin­dung
Sil­berg(Jugend-)feuerwehr und ihre Arbeit im Bezug zum ört­li­chen Senio­ren­heim
Bracht­hau­senKin­der­gar­ten „Klei­ne Strol­che“ mit sei­nem Mot­to „Bücher (BibFit), Bewe­gung, Ernäh­rung“
Heins­bergRegel­mä­ßi­ges Waf­fel­ba­cken am Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­spiel- und fest­platz in wech­seln­der Ver­ant­wor­tung der Ver­ei­ne

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge