Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Gol­de­nes Abitur am St.-Ursula-Gymnasium

Vor 50 Jah­ren leg­ten am St.-Ursula-Gymnasium 23 Abitu­ri­en­tin­nen ihre Rei­fe­prü­fung ab. Alle haben bestan­den und 13 der Absol­ven­tin­nen kehr­ten jetzt, teil­wei­se sogar aus dem Aus­land, zur Fei­er ihres Gol­de­nen Jubi­lä­ums an den Ort des Gesche­hens zurück.

Nach einer Füh­rung mit Markt­frau Hul­da durch Atten­dorn und einem gemein­sa­men Mit­tag­essen bestie­gen die Jubi­la­rin­nen gut gelaunt noch ein­mal den „Hei­li­gen Berg“, wo Mar­kus Pröll vom Ehe­ma­li­gen­ver­ein sie mit einem Sekt­emp­fang begrüß­te. Der obli­ga­to­ri­sche Kugel­ahorn, mit dem die Abschluss­jahr­gän­ge an der „Ehe­ma­li­gen­al­lee“ ver­ewigt wer­den, stand eben­falls schon bereit und wird in den nächs­ten Tagen sei­nen Platz neben den ande­ren fin­den.

Bei der anschlie­ßen­den Füh­rung durch die Schu­le mit Doris Ken­ne­mann wur­den vie­le leb­haf­te Erin­ne­run­gen wach, sei es in der Kapel­le, in den Klas­sen­räu­men, in der Aula oder am Sport­platz. Beson­ders die damals unter­rich­ten­den und bereits ver­stor­be­nen Schwes­tern des Ursu­li­nen­or­dens waren immer wie­der Gesprächs­the­ma, so dass die Füh­rung schließ­lich mit einem Besuch des Schwes­tern­fried­hofs ende­te. An der Erzähl­säu­le sam­mel­ten sich die Jubi­la­rin­nen dann zum gemein­sa­men Foto.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge