Montag, 31. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Groß­rei­ne­ma­chen in Atten­dorn

In die­sem Früh­jahr hat in der Han­se­stadt Atten­dorn eine gro­ße Müll­sam­mel­ak­ti­on statt­ge­fun­den. Ver­ei­ne, Schu­len, Kin­der­gär­ten und auch Pri­vat­leu­te gin­gen ans Werk, um die Stadt für das Stadt­ju­bi­lä­um „her­aus­zu­put­zen“.

Am Ende konn­te der städ­ti­sche Bau­hof nicht weni­ger als 58 gefüll­te 120-Liter-Müll­sä­cke abho­len. Die Hel­fe­rin­nen und Hel­fer fan­den zum Teil Auto­rei­fen, Sofa­kis­sen und ein altes Fahr­rad­ge­stell.

Zahl­rei­che Ver­ei­ne und Ein­rich­tun­gen hat­ten sich an der Akti­on betei­ligt. Dar­un­ter waren bei­spiels­wei­se der Ver­ein zur För­de­rung der Dorf­ge­mein­schaft Röl­le­cken, der Initia­tiv­kreis Dorf Nie­der­hel­den e.V., die Arbeits­grup­pe „WIR aus Licht­ring­hau­sen“, die Dorf­ge­mein­schaft Biek­ho­fen, die Dorf­ge­mein­schaft Dün­s­che­de, die Kin­der­gär­ten Vil­la Kun­ter­bunt, KiCo Kids und Regen­bo­gen­land sowie die St. Lau­ren­ti­us-Schu­le und das Rivi­us Gym­na­si­um.

Beson­de­res Enga­ge­ment zeig­te zudem Ger­trud Beul aus Atten­dorn, die allei­ne fünf Müll­sä­cke füll­te und dabei sogar in Kleinst­ar­beit Tei­le der Innen­stadt von Ziga­ret­ten­stum­meln befrei­te. Die Han­se­stadt Atten­dorn dankt allen, die mit gutem Bei­spiel vor­an­ge­gan­gen sind und Ver­ant­wor­tung für Ihre Umwelt über­nom­men haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge