Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Franz Schu­berts Leben und Werk

adobestock 37565573
Motiv­bild: Ado­be­Stock

Die Han­se­aka­de­mie Atten­dorn bie­tet im Som­mer­se­mes­ter von Diens­tag, 3. Mai 2022 bis 5. Juli 2022 eine Ver­an­stal­tungs­rei­he zu Franz Schu­berts Leben und Werk an. Dozent der Rei­he ist Dr. Axel Dil­ler, Musik- und Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­ler an der Uni Sie­gen. Das Semi­nar fin­det jeweils diens­tags von 16 bis 17.30 Uhr im Rats­saal des Atten­dor­ner Rat­hau­ses statt (Ein­gang Klos­ter­platz).

Die Musik­welt fei­ert in die­sem Jahr den 225. Geburts­tag Franz Schu­berts (1797–1828), der neben Beet­ho­ven, Mozart, Bach und Brahms zu den meist­auf­ge­führ­ten Kom­po­nis­ten der klas­si­schen Musik gehört. Laut Uni Sie­gen geht es in die­sem Semi­nar um „Schu­berts Lied­ver­to­nun­gen, die bis heu­te von den gro­ßen Inter­pre­ten als Gip­fel der Gat­tung ange­se­hen wer­den; so sol­len unter ande­rem Bezie­hun­gen zwi­schen den Lied­tex­ten und ihren Ver­to­nun­gen sowie Bezü­ge zu Schu­berts Lebens­ge­schich­te auf­ge­zeigt wer­den“.

In die heu­ti­ge Zeit über­tra­gen waren Schu­berts „Song-Wri­ter“ kei­ne gerin­ge­ren als etwa J.W. v. Goe­the, Cle­mens Bren­ta­no, Hein­rich Hei­ne, um nur eini­ge zu nen­nen. Weil es zur dama­li­gen Zeit noch kei­ne Fern­seh-Shows mit Talent­su­chen gab, bil­de­ten sich reich besuch­te, pri­vat orga­ni­sier­te Musik­aben­de (spä­ter Haus­mu­sik), bei denen Schu­bert per­sön­lich auf­spiel­te oder sei­ne Musik auf­ge­führt wur­de. Musik- und Kon­zert­häu­ser wid­me­ten ihm Auf­füh­run­gen sei­ner Ver­to­nung. Schu­berts Kom­po­si­tio­nen sind ein blei­ben­des Kul­tur­gut, das heu­te noch prä­sent ist, wie das Volks­lied „Das Wan­dern ist des Mül­lers Lust“.

Für den Besuch des Semi­nars bedarf es kei­ner musi­ka­li­schen Vor­bil­dung. Las­sen Sie sich ein­fan­gen durch Ein­bli­cke in die dama­li­ge Musik­welt und wie sie gelebt wur­de.

Um 18 Uhr geht es diens­tags im Anschluss wei­ter mit Prof. Dr. Hel­mut Ebert und sei­ner Vor­le­sungs­rei­he zum The­ma “Kom­mu­ni­ka­ti­on als Lebens­kunst”. Infos zu den Ver­an­stal­tun­gen der Han­se­aka­de­mie Atten­dorn sowie zu den Anmel­dun­gen gibt es auf der Home­page des Senio­ren­rats unter https://www.seniorenrat-hansestadt-attendorn.de. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge