Donnerstag, 03. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

War­um Wild­schwei­ne sich im Amei­sen­hau­fen wäl­zen

Am Sams­tag, den 14. Mai 2022, lädt die Atten­dor­ner Stadt­ver­ord­ne­te der Grü­nen, Ange­la Klo­se, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr alle inter­es­sier­ten Kin­der im Kin­der­gar­ten- und Grund­schul­al­ter zu einem span­nen­den Nach­mit­tag rund um das The­ma „Amei­sen“ ein. Beginn der Akti­on ist um 14.00 Uhr pri­vat bei Ange­la Klo­se in der Franz- Rin­scheids­tra­ße in Neu- Lis­ter­nohl.

Dort erfah­ren die Kin­der zunächst anschau­lich in Anleh­nung an das Sach­bil­der­buch „Wie leben die klei­nen Wald­amei­sen“ von Frie­de­run Rei­chen­stet­ter und Hans-Gün­ther Döring, wie das Leben in einem Hau­fen von Mil­lio­nen von Amei­sen streng geord­net und struk­tu­riert orga­ni­siert ist. Jede ein­zel­ne Amei­se weiß näm­lich, was ihre Auf­ga­be ist, ohne dass sie mit­ein­an­der spre­chen kön­nen.

Anschlie­ßend geht es mit Ange­la Klo­se und dem Lan­des­ge­schäfts­füh­rer für Amei­sen­schutz in NRW, Falk Hengs­te­beck, in den Wald, wo die Amei­sen leben. Hier kön­nen die Kin­der live beob­ach­ten, wie es in einem Amei­sen­hau­fen zugeht und viel Inter­es­san­tes von dem pro­fes­sio­nel­len Amei­sen­schüt­zer erfah­ren, zum Bei­spiel: Was ist der geeig­ne­te Ort für ein Amei­sen-Mehr­fa­mi­li­en­haus? War­um haben die Amei­sen zwei Mägen und müs­sen ster­ben, wenn sie aus dem „Vor­rats­ma­gen“ nichts ihren Mit­be­woh­nern abge­ben? War­um ist die gro­ße rote Ross­amei­se, die es auch bei uns gibt, eine eis­kal­te Kil­le­rin? War­um wäl­zen sich Wild­schwei­ne im Amei­sen­hau­fen? Sind nur ande­re Tie­re oder auch die Men­schen Fein­de der Amei­sen? Und natür­lich wer­den auch tier­scho­nen­de Ver­su­che durch­ge­führt. Wie sieht eine Amei­se unter der Lupe aus? Was pas­siert, wenn man ein Lösch­pa­pier oder wei­ßes Taschen­tuch auf den Amei­sen­hau­fen legt? Was machen die Amei­sen, wenn man etwas grö­ße­re Stöck­chen auf den Amei­sen­hau­fen legt? Was pas­siert, wenn Herr Hengs­te­beck in etwas Abstand vor dem Amei­sen­hau­fen einen Tel­ler mit Zucker­teig hin­legt?

Anmel­dun­gen bit­te unter angelaklose@gmx.de, wei­te­re Infor­ma­tio­nen erfol­gen per E‑Mail.

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge