Freitag, 04. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Musik­zug Olpe blickt opti­mis­tisch auf die­ses Jahr

Am Frei­tag, den 11.03.22, fand die jähr­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Musik­zu­ges der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Olpe im Olper Feu­er­wehr­haus statt. Dabei konn­te Musik­zug­füh­rer Sebas­ti­an Römer nicht nur vie­le akti­ve Musi­ke­rin­nen und Musi­ker begrü­ßen, son­dern auch zahl­rei­che Mit­glie­der der Ehren­ab­tei­lung sowie Stadt­brand­meis­ter Chris­ti­an Hengs­te­beck.

Nach dem tra­di­tio­nel­len Geden­ken an die Ver­stor­be­nen blick­te Sebas­ti­an Römer auf das Jahr 2021 zurück, wel­ches wie auch das Jahr zuvor von der Coro­na-Pan­de­mie geprägt war. Die im Ver­gleich zu den Vor­jah­ren mage­re Bilanz von 45 Pro­ben und acht Auf­trit­ten spie­gelt dies wider. Auch wenn das Jahr 2021 ohne Pro­ben begin­nen muss­te, konn­te ein musi­ka­li­sches High­light genannt wer­den: Am Tag der Deut­schen Ein­heit gab der Musik­zug ein Herbst­kon­zert auf dem Park­platz des Dorns­ei­fers Fri­schemarkt vor unge­fähr 650 Zuhö­rern. Aber auch von wei­te­ren Auf­trit­ten wie der Gestal­tung von Schüt­zen­mes­sen in klei­nen Beset­zun­gen oder tra­di­tio­nel­le Auf­trit­te wie die musi­ka­li­sche Beglei­tung des Mar­tins­zu­ges oder des Volks­trau­er­tags konn­te der Musik­zug­füh­rer berich­ten.

Ein gro­ßer Dank galt dabei Stab­füh­rer Andre­as Reu­ber, wel­cher in einer schwie­ri­gen Zeit stets fle­xi­bel reagier­te und das Orches­ter mit sei­nem Taten­drang moti­vier­te. Auch Stadt­brand­meis­ter Chris­ti­an Hengs­te­beck dank­te Sebas­ti­an Römer für die gute Zusam­men­ar­beit im ver­gan­ge­nen Jahr.  

Beson­de­re Beach­tung fand bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung die Wei­ter­ent­wick­lung der Jugend­ar­beit. Fran­zis­ka Häner, wel­che im Musik­zug Olpe für die Jugend­ar­beit ver­ant­wort­lich ist, berich­te­te von den bei­den neu­en Ange­bo­ten, die in der Jugend­ar­beit geschaf­fen wur­den. „Mit den Rhyth­mus Rockern und dem Instru­men­ten­ka­rus­sell kön­nen wir nun auch schon Kin­der des 1. und 2. Schul­jah­res für die Musik begeis­tern. Wir sind stolz, dass wir nach den Som­mer­fe­ri­en schon in die zwei­te Run­de star­ten kön­nen“, freut sich Fran­zis­ka Häner. Beson­ders bedank­te sie sich bei der Diri­gen­tin der bei­den Jugend­or­ches­tern Emi Bosch und dem Team Jugend­ar­beit. Als erfreu­lich bezeich­ne­te Sebas­ti­an Römer zudem auch, dass das Orches­ter wäh­rend der pan­de­mi­schen Lage zusam­men­ge­hal­ten habe und vie­le neue Mit­glie­der – sowohl im gro­ßen Orches­ter als auch in den Jugend­or­ches­tern – begrü­ßen konn­te.

Auch die Wahl eini­ger Vor­stands­mit­glie­der stand an die­sem Abend auf der Tages­ord­nung. Musik­zug­füh­rer Sebas­ti­an Römer, Kas­sie­rer Juli­us Feld­mann und Schrift­füh­re­rin Julia Eiden stell­ten sich nach drei­jäh­ri­ger Tätig­keit in ihrem Amt zur Wie­der­wahl und wur­den durch die Ver­samm­lung ein­stim­mig bestä­tigt.  

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge