Freitag, 25. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Kli­maagen­tur lädt zur Info­ver­an­stal­tung „Lade­säu­len­in­fra­struk­tur“ ein

image70d8f9

Die Mobi­li­tät wird zuneh­mend elek­trisch. Immer mehr Unter­neh­men, Kom­mu­nen und Pri­vat­per­so­nen ent­schei­den sich für ein mit Elek­tro- oder Hybrid­tech­nik ange­trie­be­nes Kraft­fahr­zeug. Elek­tro­mo­bi­li­tät ist ein wich­ti­ges Ele­ment einer kli­ma­ge­rech­ten Ener­gie- und Ver­kehrs­po­li­tik. Bevor die Ent­schei­dung für den Kauf eines sol­chen Fahr­zeugs fällt, soll­ten jedoch Fra­gen rund um das Laden, die Kos­ten und För­der­mög­lich­kei­ten geklärt wer­den.

Grund für den Ver­ein Kli­maagen­tur im Kreis Olpe, eine Info­ver­an­stal­tung zur Lade­säu­len­in­fra­struk­tur zu orga­ni­sie­ren: Sie beginnt am Mitt­woch, 21. Sep­tem­ber, um 16 Uhr im Rats­saal der Stadt Olpe, Fran­zis­ka­ner­stra­ße 6.

Refe­rent ist Simon Knur von der Kom­mu­nal-Agen­tur NRW. Er gibt einen umfas­sen­den Über­blick von den Min­dest­an­for­de­run­gen zum Auf­bau und Betrieb der pri­va­ten oder öffent­lich zugäng­li­chen Lade­punk­te bis zu Hin­der­nis­sen und Schwie­rig­kei­ten. Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los, um Anmel­dung per E‑Mail an m.menn@kreis-olpe.de wird gebe­ten.

Direkt nach der Info­ver­an­stal­tung fin­det ab 17.30 Uhr eine Mit­glie­der­ver­samm­lung der Kli­maagen­tur statt.

Zum Hin­ter­grund:

Die Kli­maagen­tur im Kreis Olpe e.V. betei­ligt sich an der Kam­pa­gne der „Euro­päi­schen Mobi­li­täts­wo­che“ und bewirbt die Elek­tro­mo­bi­li­tät. Vom 16. bis 22. Sep­tem­ber 2022 fin­den Ver­an­stal­tun­gen zum The­ma nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät statt: Eine Woche lang liegt der Schwer­punkt auf Fuß- und Rad­ver­kehr, ÖPNV sowie E‑, Hybrid- und Was­ser­stoff­tech­no­lo­gie. Ziel ist es, den moto­ri­sier­ten Indi­vi­du­al­ver­kehr zu redu­zie­ren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge