Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Was­ser­ent­nah­me aus Gewäs­sern ist bei Tro­cken­heit nicht erlaubt

Wenn es heiß und tro­cken ist, brau­chen die Pflan­zen im Gar­ten Was­ser. Wer sein Grund­stück an einem Bach­lauf hat, kann schnell auf den Gedan­ken kom­men, sich mit­tels einer Pum­pe aus dem Bau­markt ein güns­ti­ges Bewäs­se­rungs­sys­tem zuzu­le­gen.

Aller­dings ist das nicht so ein­fach und vor allem in Tro­cken­zei­ten nicht erlaubt. Das Ent­neh­men oder Ablei­ten von Was­ser ist für Anlie­ger nur zuläs­sig, wenn die Abfluss­men­ge erhal­ten bleibt, die für das Gewäs­ser und ande­re mit ihm ver­bun­de­ne Gewäs­ser erfor­der­lich ist. Sobald Schä­den zu erwar­ten sind, sind Pump- und Saug­vor­rich­tun­gen für den pri­va­ten Gebrauch nicht mehr zuläs­sig.

Der Abfluss aus den meis­ten ober­ir­di­schen Gewäs­sern im Kreis Olpe liegt der­zeit bereits im Bereich des mitt­le­ren Nied­rig­was­sers oder sogar dar­un­ter. Ein­zel­ne Gewäs­ser sind tro­cken­ge­fal­len. Durch die lang­an­hal­ten­de Tro­cken­heit und ste­tig wei­ter fal­len­de Pegel kön­nen Schä­den an den Öko­sys­te­men ent­ste­hen.

Auch in grö­ße­ren Gewäs­sern fal­len Rand­be­rei­che tro­cken. Zwar sind spe­zia­li­sier­te Lebe­we­sen an schwan­ken­de bzw. tro­cken­fal­len­de Lebens­räu­me ange­passt und dar­auf auch ange­wie­sen – den­noch ent­steht für die Lebens­räu­me im und am Gewäs­ser Stress: Still­be­rei­che oder ste­hen­de Gewäs­ser erwär­men sich schnel­ler, bio­lo­gi­sche Zer­set­zungs­pro­zes­se sor­gen für Sau­er­stoff­man­gel im Was­ser und ver­schlech­tern die Was­ser­qua­li­tät für die hei­mi­sche Was­ser­flo­ra und ‑fau­na. War­mes Was­ser führt ten­den­zi­ell weni­ger Sau­er­stoff.

Vie­le Men­schen mei­nen es womög­lich gut, wenn sie über eine Pum­pe Was­ser aus einem Bach zie­hen und damit die für sie sicht­ba­re Natur ver­sor­gen. Dabei über­se­hen vie­le, dass das Öko­sys­tem der Gewäs­ser ein eige­ner Lebens­raum mit viel­schich­ti­ger Fau­na und Flo­ra ist. Die­se Pflan­zen, Tie­re und Mikro­or­ga­nis­men kämp­fen gera­de jetzt ums Über­le­ben und jeder Trop­fen Was­ser kann für sie ent­schei­dend sein.

Vie­len Men­schen ist nicht bewusst, dass sie durch eine Was­ser­ent­nah­me in einer Tro­cken­pe­ri­ode einem gan­zen Öko­sys­tem die Grund­la­ge ent­zie­hen kön­nen.

Die Unte­re Umwelt­schutz­be­hör­de des Krei­ses Olpe bit­tet des­halb ein­dring­lich dar­um, kein Was­ser aus Gewäs­sern zu ent­neh­men. Die­ser Appell muss vor­aus­sicht­lich den gesam­ten Som­mer über gel­ten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge