Montag, 17. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Staats­se­kre­tä­rin besucht Flücht­lings­hil­fe des Dia­ko­ni­schen Wer­kes

Die Bera­tungs­stel­le für Migra­ti­on und Inte­gra­ti­on des Dia­ko­ni­schen Wer­kes durf­te hohen Besuch emp­fan­gen: Staats­se­kre­tä­rin für Inte­gra­ti­on des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len, Gon­ca Tür­ke­li-Deh­nert, ver­schaff­te sich einen Ein­druck über die Arbeit und Abläu­fe
vor Ort in der Bera­tungs­stel­le in der Fran­ken­stra­ße in Lüden­scheid. Sie zeig­te sich sehr inter­es­siert an den The­men und Arbeits­be­rei­chen der Mit­ar­bei­ten­den. Auch der Land­tags­wahl-Kan­di­dat der CDU, Ralf Schwarz­kopf, nahm auf­grund der Bedeu­tung der Aus­tausch­run­de an dem
Tref­fen teil.


„Der Kon­takt zur Poli­tik ist uns beson­ders wich­tig.“, mach­te Iris Jäni­cke, Geschäfts­füh­re­rin des Dia­ko­ni­schen Wer­kes des Ev. Kir­chen­krei­ses Lüden­scheid-Plet­ten­berg, deut­lich. Eine gute Zusam­men­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Regie­rung und Ein­rich­tun­gen in kirch­li­cher
Trä­ger­schaft ist hier oft ent­schei­dend. Seit der Umset­zung des Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment (KIM) tauch­te jedoch immer wie­der die Fra­ge auf, was dies für die frei­en Wohl­fahrts­ver­bän­de, wie das Dia­ko­ni­sche Werk, bedeu­te.


In offe­ner Gesprächs­at­mo­sphä­re konn­ten Beden­ken und Fra­gen geäu­ßert wer­den, denn eine gro­ße Her­aus­for­de­rung bestehe dar­in, gutes Fach­per­so­nal zu fin­den. Die Per­so­nal­stel­len sind häu­fig abhän­gig von ent­spre­chen­den För­der­gel­dern, doch kön­nen För­der­gel­der nur über kur­ze Zeit­räu­me bewil­ligt und müs­sen dann neu bean­tragt wer­den. „Uns ist es wich­tig, eine gute Bera­tung durch qua­li­fi­zier­tes Per­so­nal zu gewähr­leis­ten.“, mach­te Ioan­nis Mavro­ido­pou­los, Fach­dienst­lei­ter der Bera­tungs­stel­le Fran­ken­stra­ße, deut­lich. „Daher trägt unser Kir­chen­kreis einen erheb­li­chen Anteil der Finan­zie­rung unse­rer Bera­tungs­stel­len aus Eigen­mit­teln.“

staatssekretarin besucht fluchtlingshilfe diskussion und austausch
In offe­ner Gesprächs­run­de konn­ten Beden­ken und Fra­gen geäu­ßert wer­den (Foto: EKKLP)


Ganz deut­lich mach­te Tür­ke­li-Deh­nert, dass es nicht dar­um gehe, die freie Wohl­fahrt mit der Imple­men­tie­rung von KIM zu erset­zen. Im Gegen­teil: Gut funk­tio­nie­ren­de Zusam­men­ar­beit und Pro­zes­se sol­len wei­ter genutzt und geför­dert wer­den. „Ich weiß, was die frei­en
Wohl­fahrts­ver­bän­de leis­ten. Gera­de ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment kann in einer Ver­wal­tung kaum funk­tio­nie­ren – und das darf nicht weg­bre­chen“, sag­te die Staats­se­kre­tä­rin. Gera­de in Deutsch­land habe die freie Wohl­fahrt eine sehr hohe Bedeu­tung, die sich auch durch
Bezie­hungs­ar­beit aus­zeich­net. Men­schen suchen Bera­tung in Struk­tu­ren, die sie bereits ken­nen – und dazu gehört die Bera­tungs­stel­le des Dia­ko­ni­schen Wer­kes.


Für alle Betei­lig­ten war das Zusam­men­tref­fen somit ein guter und wich­ti­ger Aus­tausch. Auch der Super­in­ten­dent des Ev. Kir­chen­krei­ses Lüden­scheid-Plet­ten­berg, Dr. Chris­tof Gro­te, zog nach der Gesprächs­run­de eine posi­ti­ve Bilanz. “In unse­rer Bera­tungs­stel­le enga­gie­ren wir uns als Kir­che seit vie­len Jahr­zehn­ten für Flücht­lin­ge und Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund. Das wird auch all­ge­mein sehr aner­kannt. Damit das so bleibt – und wir wei­ter­hin so gute Mit­ar­bei­ten­de gewin­nen kön­nen wie bis­her, ist uns der Aus­tausch mit Poli­tik so wich­tig. Dar­um freu­en wir uns, dass Frau Tür­ke­li-Deh­nert zu uns gekom­men ist. Das Ziel muss sein, den Men­schen, die unse­re Unter­stüt­zung benö­ti­gen, effek­tiv hel­fen zu kön­nen – dafür braucht es die Zusam­men­ar­beit von Kir­che und Poli­tik.”

staatssekretarin besucht fluchtlingshilfe guter und wichtiger austausch
„Gera­de im Bereich der Dia­ko­nie braucht es eine gute Zusam­men­ar­beit zwi­schen Kir­che und Poli­tik.“, mach­te Super­in­ten­dent Gro­te (r.) deut­lich (Foto: EKKLP)

@EKKLP

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge