Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Ver­fü­gungs­fonds Innen­stadt“: Ers­te För­der­gel­der für pri­va­te Pro­jek­te

Das Ent­schei­dungs­gre­mi­um für den Ver­fü­gungs­fonds in der Atten­dor­ner Innen­stadt hat die ers­ten Zuschüs­se für pri­va­te Pro­jek­te in der Innen­stadt beschlos­sen.

Im Rah­men der Innen­stadt­ent­wick­lung will die Han­se­stadt Atten­dorn pri­va­tes Enga­ge­ment für die Erhal­tung und Ent­wick­lung des Stadt­kerns aktiv unter­stüt­zen. Hier­für wur­de ein Ver­fü­gungs­fonds ein­ge­rich­tet, der vom Rat der Stadt beschlos­sen wur­de.

Der Ver­fü­gungs­fonds besteht zu 50 Pro­zent aus öffent­li­chen Mit­teln der Städ­te­bau­för­de­rung und Mit­teln der Han­se­stadt Atten­dorn sowie zu 50 Pro­zent aus pri­va­ten Finanz­mit­teln. Das heißt: Für jeden selbst­in­ves­tier­ten Euro gibt es einen Euro für Maß­nah­men aus dem Fonds. Dar­über hin­aus kön­nen auch pri­va­te Spen­den ohne Pro­jekt­be­zug in den Ver­fü­gungs­fonds ein­ge­zahlt wer­den, um Pro­jek­te in der Innen­stadt zu för­dern. Der Zuschuss eines ein­zel­nen Pro­jekts ist auf maxi­mal 5.000 Euro begrenzt. Anträ­ge für Zuschüs­se aus dem Fonds kön­nen ganz­jäh­rig gestellt wer­den.

Damit erhal­ten Haus­ei­gen­tü­mer, Gewer­be­trei­ben­de, Ver­ei­ne oder Insti­tu­tio­nen die Mög­lich­keit, Zuschüs­se  für die Auf­wer­tung der Innen­stadt zu bekom­men. So kön­nen sie sich mit ihren Pro­jek­ten aktiv an der Innen­stadt­ent­wick­lung betei­li­gen. Bis zum Jubi­lä­ums­jahr 2022 ste­hen ins­ge­samt 160.000 Euro an För­der­gel­dern zur Ver­fü­gung.

In der ers­ten Sit­zung des Len­kungs­krei­ses Innen­stadt­ent­wick­lung als Ent­schei­dungs­gre­mi­um wur­den bereits fünf Anträ­ge bera­ten und schließ­lich beschlos­sen. Bei drei die­ser Pro­jekt­ideen wird die neue Beleuch­tung der jewei­li­gen Laden­lo­ka­le rea­li­siert. För­der­gel­der gibt es antei­lig für die neue Insze­nie­rung der Schau­fens­ter sowie die ver­bes­ser­te Sicht­bar­keit von außen. Zwei wei­te­re Anträ­ge wur­den für die Anschaf­fung hoch­wer­ti­ger Son­nen­schir­me gestellt. Die­se wur­den unter Berück­sich­ti­gung des Gestal­tungs­hand­bu­ches für die Innen­stadt aus­ge­wählt und sind damit eben­falls för­der­fä­hig.

Ins­ge­samt ent­schied der Len­kungs­kreis über Zuschüs­se in Höhe von rund 4.500 Euro. Das Gre­mi­um setzt sich aus Ver­tre­tern von Han­del, Gas­tro­no­mie, Dienst­leis­tung, Jugend­par­la­ment, Senio­ren­rat, Poli­tik und Ver­wal­tung zusam­men.

Unter www.attendorn-innenstadt2022.de fin­den Inter­es­sier­te wei­te­re Infor­ma­tio­nen. Dort kann auch das Antrags­for­mu­lar zum Ver­fü­gungs­fonds her­un­ter­ge­la­den wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge