„Ich hab schon mächtig Respekt, sowohl vor der Strecke als auch vor dem Teilnehmerfeld“, brachte es Benjamin Selter kurz vor dem Start auf den Punkt. Dass er nach dem Zieleinlauf auf ein absolutes Klasseergebnis zurückblicken würde, konnte er da noch nicht ahnen.

60 Kilometer mit satten Anstiegen und Abfahrten beim Kaiser-Maximilian-Lauf im österreichischen Leutaschtal hatte der 23 jährige Student aus den Reihen des TV Attendorn zurückgelegt und das in einem absoluten Klassefeld.

Das Rennen gehört zu den Ski Classics, einer Rennserie für Profiteams bei denen viele namhafte weltcup – und olympiaerfahrene Athleten unter Vertrag sind. So übernahmen von Anfang an die Norweger und Schweden die Führung und sorgten bereits auf den ersten 12 Kilometern, die komplett bergauf führen, für klare Verhältnisse. Vor allem auf dem anschließenden langen Abschnitt direkt durch das Leutaschtal konnte Selter seine Stärken ausspielen und vorn dranbleiben. „In der Spitze war es schon eng und und wichtig in einer guten Gruppe mitzulaufen“, kommentierte der Attendorner weiter. Wie eng es am Schluss war, ließ sich letztendlich auf der Anzeigetafel im Zielgelände ablesen.

Sieger Emil Person aus Schweden sowie die weiteren Skandinavier Nygaard, Johannson und Thyli liefen exakt die gleiche Zeit. Allein 11 Läufer überquerten die Finishline innerhalb von nur 3 Sekunden.

Mit der Klassezeit von 3:02:33 erreichte Benjamin Selter schließlich das Ziel in einer weiteren starken Gruppe und war als 90. nicht nur der absolut schnellste Starter aus den Reihen des Westdeutschen Skiverbandes sondern auch drittbester deutscher Läufer insgesamt.

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein