Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Versammlung des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr Stadt Attendorn 1889 e.V. statt. Alle aktiven Mitglieder des Vereins trafen sich in gemütlicher Runde im Probenraum der Feuerwehr.

Vorsitzender Philipp Luke und Dirigent Alexander Sieler zogen ein positives Resümee des vergangenen Jahres. Im Fokus standen hierbei die gespielten Schützenfeste in Lichtringhausen, Freienohl und Ennest, die allesamt in guter Erinnerung geblieben sind.

Ein besonderes Highlight im vergangenen Jahr war der veranstaltete Familientag. Eine gemeinsame Wanderung führte die Mitglieder samt Familien bei bestem Wetter zur Heldener Sonnenalm. Dort wurde das Musikzugschützenfest abgehalten und in geselliger Runde ein gelungenes Grillfest gefeiert.

Während der Versammlung wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit im Musikzug geehrt. Für 5 Jahre wurden geehrt: Marie Bilsing, Leon Pospischil und Adelina Kühl.  Carl Philipp Koppen, Dana Müller, Sophia Scherer, Aileen Schulte und Philipp Zenker blicken auf 10 Jahre Mitgliedschaft zurück. Für 15 Jahre Zugehörigkeit wurde Bernd Keseberg geehrt und Florian Maag für 25 Jahre.

Einige Mitglieder wurden neu in den Vorstand gewählt. Somit übernimmt Bettina Kaufmann das Amt der stellvertretenden Notenwartin (Beisitzerin) und Aileen Schulte wurde zur Zeugwartin gewählt. In seinem Amt bestätigt wurde der langjährige Kassierer Felix Heinze.

Die vereinseigene Tanzband „Die Brandstifter“ berichtete wieder über ein positives Jahr und freut sich schon auf die anstehenden Events im Jahr 2020. Hierzu zählen u.a. das Mitsingkonzert 2.0 am 08.02.20 im Gasthaus Attendorn als Einstimmung auf die anstehenden närrischen Tage.

Ein weiteres Muss für den Terminplan ist das Jahreskonzert des gesamten Orchesters an Palmsonntag. In diesem Jahr findet dies am 05.April 2020 statt. Für das Motto „Hoch hinaus“ erarbeiten die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit ihrem Dirigenten zurzeit ein vielfältiges Programm. Dieses ist bestückt mit Filmmusiken, Märschen und Polkas wodurch es für Jedermann etwas zu bieten hat. 

Anderen empfehlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein