Warum ist es eigentlich so schwer von einem Menschen Abschied zu nehmen? Was tun, wenn ein lieber Mensch nach einer Erkrankung nicht wieder gesund wird, sondern mit dem Leben abschließen muss. Wie kann ich ihm beistehen? Wie bleibe ich im Kontakt mit dem totkranken Freund, der Freundin, dem Nachbarn, dem Kollegen oder der Kollegin?
Irgendwann müssen wir alle Abschied nehmen von einem lieben Menschen. In unserer Gesellschaft sind jedoch die Themen Sterben, Tod und Trauer leider immer noch kein offenes Gesprächsthema. So steht man oft mit seinen Fragen allein.
Camino, der Caritas-Hospizdienst möchte hier ein Angebot machen und lädt Sie ein zu einem Themenabend „Wenn der Abschied naht – was kann ich tun?
Die Palliativ Fachkräfte und Camino Koordinatorinnen Jutta Voß und Nadine Müller möchten z.B. folgende Themen besprechen: Woran erkenne ich, dass ein Mensch stirbt? Wie könnte ein Verlauf aussehen? Was kann ich für den Kranken bei belastenden Symptomen tun? Was könnte Angehörigen helfen? Was ist nach dem Tod zu tun? Wo kann ich Unterstützung erhalten? Die Referentinnen möchten zu einem gemeinsamen Austausch ermutigen und greifen Fragen auf.
An diesem Abend erhalten Sie vielfältige Informationen und Materialien rund um die Themen Abschiednehmen und Sterben.
Das Treffen findet statt am Donnerstag, den 06. Februar 2020 von 17:30 – 20:30 Uhr in der Caritas-Tagespflege im Caritas- Zentrum Attendorn, Schüldernhof 16, 57439 Attendorn.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es wird keine Kursgebühr erhoben, um eine Spende zugunsten von Camino, dem Caritas-Hospizdienst wird gebeten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Nadine Müller, Tel.: 0162/ 9174607nmueller@caritas-olpe.de oder Frau Jutta Voß, Tel.:02723/9556-0, juvoss@caritas-olpe.de
Weitere Informationen unter www.caritas-zentrum-attendorn.de