Beim derzeit laufenden Energiesparprojekt in Attendorn kamen die Hausmeister zusammen, um sich über die neusten Ergebnisse auszutauschen.
Die Hansestadt Attendorn hatte im Jahr 2018 das Projekt „Energiesparen an öffentlichen Einrichtungen in Attendorn“ gestartet. In Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Beratungsbüro ecoteam NRW setzt die Gebäudebewirtschaftung der Hansestadt Attendorn (GEBA) ein Energiespar- und Klimaschutzprojekt um. Beteiligt sind acht Schulen, sieben Sporthallen, das Rathaus, die Stadthalle sowie das Südsauerlandmuseum.
Gemeinsam die Ursachen und Einsparmöglichkeiten beim Stromverbrauch in den öffentlichen Einrichtungen herauszufinden, das war das Thema dieses informativen Hausmeisterseminars in der Attandarra-Grundschule am Südwall. Geleitet wurde das Seminar von Martin Halbrügge und Klaus Pelzer vom Beratungsbüro ecoteam NRW.
Ein weiteres hochspannendes Thema war die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften und den Hausmeistern im Schulalltag. Hier stand den anwesenden Hausmeistern die Schulleiterin Frau Lösenbeck-Schulte als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Bei dem regen Austausch konnten viele bereits gute Beispiele aus der Praxis genannt werden. Aber auch Verbesserungsvorschläge wurden diskutiert.