Geht es um die Urlaubsplanung, stehen Fernreisen zwar immer noch hoch im Kurs, am liebsten verbringen Bundesbürger allerdings ihren Urlaub im Heimatland. Die meisten Reisen dauern durchschnittlich fünf Tage, viele Deutsche planen mehrere innerhalb eines Jahres. Außer Nord- oder Ostsee hat Deutschland noch viele andere Regionen zu bieten, in denen man einen schönen Urlaub verbringen kann.
Interessante Reiseziele innerhalb Deutschlands
Im Urlaub möchte man sich entspannen und abschalten. In Touristen-Hotspots ist das gar nicht so einfach, wenn sich die Massen von Attraktion zu Attraktion drängen oder der Strand voll ist. Es gibt jedoch einige unterschätze Regionen in Deutschland, die weniger Menschen anziehen und genauso schön sind.
Sachsen fällt den meisten nicht sofort als lohnenswerte Urlaubsdestination ein. Dabei hat der Freistaat einiges zu bieten. Ein wunderschönes Naturdenkmal ist beispielsweise das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz. Dort gibt es beeindruckende Felsformationen, urige Wälder und die malerische Elbe immer in der Nähe. Besonders sehenswert sind die Basteibrücke und die Festung Königstein.
An der Ostsee gibt es eine Halbinsel, die einen tollen Sandstrand hat und dennoch nicht so viele Besucher anlockt wie Usedom oder Rügen. Die Rede ist von Fischland-Darß-Zingst mit dem Weststrand bei Prerow. Zur Landseite erstreckt sich der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, im Norden blickt man auf die Weiten der Ostsee. Ein Bonus sind die kleinen Orte, in denen man noch echte historische Handwerkskunst bewundern kann.
Urlaub mit dem Haustier
Wer mit seinem Haustier Urlaub machen möchte, ist vor einige Herausforderungen gestellt. Das fängt bei der Suche nach der geeigneten Unterkunft an. Viele Vermieter sehen es nicht gerne, wenn Hund oder Katze mit in die Ferienwohnung gebracht werden. Doch es gibt Portale, bei denen man speziell nach haustierfreundlichen Angeboten suchen kann. Bei einem Aufenthalt außerhalb von Deutschland ist der nächste wichtige Punkt, ob und wie das Tier in das Zielland einreisen darf. Manche Länder setzen bestimmte Dokumente oder Impfungen voraus.
Am einfachsten ist es, mit dem Auto oder der Bahn zu verreisen. Flüge bedeuten für Tiere eine größere Stressbelastung. Außerdem kann man im Auto besser wichtige Dinge wie Näpfe, Leinen, Futter und Spielzeug mitnehmen. Von der Anreise abgesehen, kann auch der Urlaubsort selbst Stress auslösen. Es ist deshalb immer empfehlenswert, in der Nebensaison zu verreisen. So kann man große Menschenmengen vermeiden.
Einfach mal allein unterwegs
Die meisten Menschen verbringen ihren Urlaub in Begleitung. Dabei kann es sehr entspannend sein, einfach mal Zeit für sich allein zu haben. Da Pauschalreiseangebote für Alleinreisende meist teurer sind, lohnen sich vor allem selbst zusammengestellte Reisen. Städtetrips lassen sich zum Beispiel gut individuell planen. Reisende können sich unabhängig um Flug und Unterbringung kümmern, was meist günstiger ist. Mit einem Reiseführer kann man sich spontan für Sehenswürdigkeiten entscheiden – oder sich einfach von der Stadt treiben lassen.
Ist man allein im Urlaub, bringt das unter anderem auch den Vorteil mit sich, dass man bei der Planung keine Kompromisse eingehen muss. Nach der Ankunft haben Alleinurlauber die freie Wahl, was sie sich ansehen möchten.
