Die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari konnte kürzlich die dritte und für dieses Jahr letzte Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Olpe / Märkischer Kreis I in der Bundeshauptstadt begrüßen. Die Teilnehmer kamen dieses Mal aus beiden Teilen des Wahlkreises. Darunter waren viele ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger, die sich zum Beispiel bei der Schalksmühler Tafel, in der Kommunalpolitik und im türkischen Lehrerverein NRW engagieren.
Besonderes Highlight der vom Bundespresseamt organisierten Informationsfahrt war für viele Mitreisende der persönliche Austausch mit der Abgeordneten im Bundestag. So erfuhren viele aus der Besuchergruppe für sie bislang unbekannte Einzelheiten aus dem Arbeitsalltag einer Bundestagsabgeordneten.
Auch einige kritische Themen wurden in der Gesprächsrunde leidenschaftlich diskutiert.
So interessierte die Besucher*innen zum Beispiel der Standpunkt der Abgeordneten gegenüber Lobbyismus oder ihr Standpunkt gegenüber der türkischen Regierung.
Hierzu sagte die Abgeordnete:
„Der direkte Austausch mit Interessenvertretern ist wichtig und hilfreich. Abgeordnete müssen aufpassen, dass sie von den Lobbyisten nicht für deren Belange instrumentalisiert werden.
Ich bin eine deutsche Bundestagsabgeordnete und bin von den Wählerinnen und Wählern dafür gewählt worden, damit ich mich um die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland kümmere. Es ist nicht meine Aufgabe, Politik pro oder contra einer Regierung in der Türkei zu machen“.
Neben dem informativen und intensiven Austausch mit der Abgeordneten durfte natürlich die Besichtigung des Plenarsaals nicht fehlen. Hier erhielt die Besuchergruppe einen Vortrag über die Aufgaben und Arbeit des Parlaments. Weiteres Hintergrundwissen konnten die Teilnehmer*innen bei einer an politischen Gesichtspunkten orientierten Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt erwerben. Überdies standen ein Besuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, ein Informationsgespräch im Bundesumweltministerium und eine Führung in der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen auf dem mehrtägigen Programm der Bildungsfahrt.
„Ich freue mich schon darauf, auch im kommenden Jahr zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus unserer Region in Berlin begrüßen zu können. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren und sind bald abgeschlossen. Der informative Austausch mit den Gästen aus meinem Wahlkreis ist für die Transparenz meiner Arbeit sehr wichtig“, so die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari abschließend.