Das AWO-Jahr 2020 steht wieder im Zeichen der Kreiskonferenz in Siegen und der Bezirkskonferenz in Dortmund. Das bedeutet Neuwahlen auf allen Ebenen, also auch im Ortsverein Attendorn-Finnentrop. Hier sind der gesamte Vorstand sowie drei Delegierte und drei Ersatzdelegierte für die Kreiskonferenz zu wählen. Diese Neuwahlen müssen fristgerecht bis zum 15. Dezember 2019 erfolgen.
Der Vorsitzende des Ortsvereins, Gerhard Jahn aus Attendorn, hatte daher zu einer wichtigen Mitgliederversammlung in die kleine aber feine Begegnungsstätte der AWO in der Magdeburger Straße eingeladen. Erfreulicherweise waren etwas mehr als ein Fünftel der Mitglieder dieser Einladung gefolgt, sodass die Beschlussfähigkeit gegeben war und keine erneute Versammlung einberufen werden musste.
Die Wahlen erfolgten bis auf die ein oder andere Enthaltung einstimmig. Alle Gewählten nahmen die Wahl an.
Im Einzelnen sieht der neue Vorstand des AWO-Ortsvereins Attendorn-Finnentrop wie folgt aus.
Die beiden Vorsitzenden sind Gerhard und Rüdiger Jahn. Als Kassierer fungieren Frank und Brigitte Laumann. Die Aufgaben der Schriftführerin teilen sich Hannelore Molter und Brigitte Göbbels. Beisitzer und Beisitzerinnen sind Karl-Heinz Welsch, Marlies Zeppenfeld und Rosie Noack.
Als Delegierte vertreten den Ortsverein bei der Kreiskonferenz Gerhard und Rüdiger Jahn sowie Frank Laumann. Als Ersatzdelegierte nehmen Karl-Heinz Welsch, Marlies Zeppenfeld und Karl Reuber teil.
Zum Abschluss dankte der Vorsitzende Gerhard Jahn allen Teilnehmern für den zügigen und harmonischen Ablauf der Versammlung und der Wahlen. Ein besonderer Dank galt allen, die bereit waren, sich zur Wahl zu stellen und mitzuhelfen, die vielfachen Aufgaben im Ortsverein zu bewältigen.
Im Anschluss lud der Vorstand alle zu einem kleinen Imbiss mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen sowie gekühlten Getränken ein. In einer gemütlichen Gesprächsrunde wurden Begebenheiten und nette Geschichten mit Persönlichkeiten aus dem Vereinsleben ausgetauscht.